Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt darauf ab, junge Menschen frühzeitig für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und so den Fortbestand des Vereins zu sichern.

Osterdekoration selbst gemacht für Andere mit den Pädagogen Gisela Betschwarsch und Rüdiger Held. (Foto: Wäller Helfen® e.V.)

Oberroßbach. Der Verein Wäller Helfen hat erst in diesem Jahr die Jugendabteilung "Junge Helden" gegründet. Diese richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren. Ziel ist es, die jungen Mitglieder spielerisch und praxisnah an die Themen Ehrenamt, Mitmenschlichkeit und gesellschaftliches Engagement heranzuführen.

Neben der aktiven Teilnahme an kreisweiten Aktionen sind auch Besuche in Altenheimen, Patenschaften mit Kindergärten sowie Projekte in Einrichtungen für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen geplant.

"Wir sind stolz darauf, mit Gisela Betschwarsch und Rüdiger Held zwei erfahrene Jugendpädagogen für die Betreuung der Jungen Helden gewonnen zu haben", erklärt der Vereinsvorsitzende Björn Flick. "Damit schaffen wir für die Kinder und Jugendlichen einen sicheren Raum, in dem sie sich ausprobieren, entwickeln und ihren Platz in unserer Gemeinschaft finden können."



Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen freitags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in der Wäller Helfen - Zentrale. Interessierte Kinder und Eltern sind eingeladen, sich zu vor Ort zu informieren und Teil der Jungen Helden zu werden. Weitere Details und Kontaktmöglichkeiten sind über die Homepage des Vereins möglich.

Besondere Termine für die jungen Helden bis zum Sommer:
Helden Abende am 4. April, 2. Mai, 16. Mai, 13. Juni
Tag der sauberen Landschaft am 12. April
Kreisfamilien Fest Stöffel Park am 11. Mai
Aktiv Tage Montabaur am 17. und 18. Mai
Helden Abend Grillen am 30. Mai
Westerwälder Holztage vom 27. bis zum 29. Juni
Tag der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 31. August
(PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Regen und Wolken prägen Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit wechselhaftem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Werbung