Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand unter Anwesenheit von Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und weiteren Gästen statt.

(Foto: Ingrid Wagner)

Bad Marienberg. Der zweite Vorsitzende des Westerwaldvereins, Uwe Regenhardt, begrüßte am Wisent-Gehege im Wildpark Bad Marienberg neben einer kleinen Gruppe von Zuschauern auch die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sowie den Vorsitzenden des Wildparks, Stefan Weber.

Seinen besonderen Dank richtete Regenhardt an die Firmen Leukel & Zirfas und OLIVER-RACING, welche die beiden Bäume gespendet hatten.

Regenhardt informierte darüber, dass der Verein seit 1989 im Bereich des Wildparks die "Bäume des Jahres" pflanzt. Aufgrund von Lieferproblemen im vergangenen Jahr wurde die Mehlbeere, Baum des Jahres 2024, erst in diesem Jahr gepflanzt.

Sponsor greift selbst zur Schaufel
Ralf Stockhammer, Fachbereichsleiter Natur, erläuterte kurz die Merkmale der Bäume, bevor diese im Wisent-Gehege in die vom Bauhof vorbereiteten Pflanzlöcher gesetzt wurden. Oliver Schaffer von der Firma OLIVER-RACING, Sponsor der Amerikanischen Roteiche (Baum des Jahres 2025), ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Schaufel zu greifen und "seinen Baum" einzupflanzen.



Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bedankte sich beim Westerwaldverein und dem Wildpark für diesen wertvollen Beitrag zur Natur und Umwelt. Sie hofft, dass diese Tradition noch lange fortgesetzt wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Naturschutz  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet

Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Werbung