Pressemitteilung vom 13.07.2025
Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur
Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Letztlich fiel der kunstvoll gestaltete Holzvogel und ein neuer Schützenkönig wurde gekrönt.
Montabaur. Am Samstag (12. Juli 2025) erlebte die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur eines der aufregendsten Königsschießen der letzten Jahre. Die Atmosphäre im Schießstand war bis zum Schluss angespannt, während die Schützen um den Titel kämpften. Nach 242 Schüssen fiel der kunstvoll gestaltete Holzvogel von der Stange, und Bernd Schumacher wurde unter Jubel der Anwesenden zum neuen Schützenkönig gekrönt.
König Bernd Schumacher benötigte 242 Schüsse, um den Vogel zu treffen. Ralf Dieter Schlüsener belegte mit 131 Schüssen den ersten Ritterplatz, gefolgt von Klaus Schäfer mit 65 Schüssen als zweitem Ritter.
Auch auf dem Pistolenstand herrschte Spannung, bis schließlich das Mohrhuhn fiel. Markus Sprangler konnte es mit 87 Schüssen erlegen. Zum Abschluss wurden den neuen Majestäten viele schöne Auftritte für das kommende Jahr gewünscht. Ein besonderer Dank ging an die scheidende Königin Luitgard Pehl und ihre Ritter Ralph Pehl und Ulrike Schmitzer für ihr Engagement im vergangenen Jahr. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|