Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald statt. Der SV Neptun Wissen war mit acht Schwimmern am Start und konnte zahlreiche Medaillenplätze erreichen.

(Fotoquelle: Kristian Ziegler)

Wirges. Am 1. und 2. April reisten acht Schwimmer des SV Neptun Wissen, begleitet von zwei Trainern, zwei Nachwuchstrainern und zwei Kampfrichtern, zu den Bezirksmeisterschaften nach Wirges. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr vom TuS Montabaur und SC Selters ausgerichtet.

Der SV Neptun Wissen absolvierte an beiden Tagen insgesamt 36 Starts in unterschiedlichen Disziplinen und erreichte dabei 20 Medaillenplätze.

In der Altersklasse (AK) 2012 sicherten sich Levin Wagner über 100 Meter Rücken und Talia Saado über 200 Meter Freistil jeweils den zweiten Platz. Robert Leonards belegte ebenfalls den zweiten Platz über 200 Meter Freistil in der AK 25.



Kristian Ziegler triumphierte über 200 Meter Schmetterling in der AK 2008 und holte Gold. Katharina Ziegler und Simon Ziegler erreichten über 200 Meter Rücken und Freistil jeweils den zweiten und dritten Platz.

Über 200 Meter Brust wurden Julian Gabriel Erster und Tim Demmer Dritter. In den Staffelwettkämpfen, bei denen eine Startgemeinschaft mit dem SSV Daadetal gebildet wurde, sicherte sich das Team den ersten und zweiten Platz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Digitalisierungsschub im Montabaurer Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Montabaur hat sich der Herausforderung gestellt, seine jahrhundertealten Dokumente ins ...

Wechselhaftes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Waldbrand bei Nassau ausgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (13. April) brach in einem Waldgebiet zwischen Nassau und Winden ein Flächenbrand aus. Dank ...

Wanderung auf 50 Beinen rund um den Flugplatz Ailertchen

Bei strahlendem Sonnenschein brach eine Gruppe von Wanderern zu einer Tour rund um den Flugplatz Ailertchen ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende ...

Werbung