Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im Westerwaldkreis. Ziel ist es, die Baukultur in der Region zu fördern und zu schützen. Dabei stehen sowohl Denkmalschutz als auch der Erhalt historischer Bauten im Fokus.

Fachwerkbauten in Limburg. (Fotoquelle: Pixabay)

Westerwald. Der Verein Stadtbild Deutschland e.V. hat bekannt gegeben, dass ein neuer Regionalverband im Westerwaldkreis gegründet werden soll. Dieser Verband wird sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung einer harmonischen Baukultur einsetzen. Moderne Betonklötze im historischen Stadtkern können das Stadtbild zerstören.

Zu den betroffenen Gebieten zählen unter anderem Altenkirchen, Hachenburg, Bad Marienberg und Limburg.

Ziele des Regionalverbandes
Der geplante Regionalverband möchte architektonische Fehlentwicklungen verhindern und dem Abriss historisch wertvoller Bauten entgegentreten. Besonders wichtig ist dem Verein, dass neue Gebäude sich gut in das bestehende Orts- und Stadtbild einfügen. Der Erhalt von Bausubstanz spart Ressourcen und Energie, was zusätzlich zum Klimaschutz beiträgt.



Engagement und Mitwirkung
Der Verein setzt sich dafür ein, den Mythos zu widerlegen, dass klassisch-modernes Bauen teurer sei als moderne Architekturformen. Vielmehr gehe es um guten Willen und Wissen über Proportionen und Materialien. Interessierte sind eingeladen, Mitglied zu werden und aktiv an der Förderung der Baukultur mitzuwirken.

Interessierte können sich direkt per E-Mail an unteres-mittelrheintal@stadtbild-deutschland.org wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende ...

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit ...

Wahnsinnig witzig: Marco Rima begeisterte mit Extraklasse-Comedy in Ransbach-Baumbach

Marco Rima, der Ur-Schweizer, der auch "Godfather der Schweizer Comedy" genannt wird, ist nach längerer ...

Equipe EuroDeK: Radeln für das Gelbachtal

Die "Equipe EuroDeK" verbindet sportliches Engagement mit gesellschaftlichen Zielen. Neben dem Radsport ...

Klimaschutz im Westerwald: Kostenlose Info-Reihe startet

Der Klimawandel betrifft jeden, und der Westerwaldkreis möchte seine Bürgerinnen und Bürger besser informieren. ...

Ahrtal-Flut: Die unvergessene Tragödie um Johanna

Angesichts der aktuellen Wetterwarnungen, kommt die Erinnerung an die verheerende Flutkatastrophe im ...

Werbung