Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die Zukunft. Die kürzlich erfolgte Neuwahl des Vorstands markiert einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der regionalen Kulturlandschaft.

(Foto: Simone Wehmeyer)

Elsoff/Rennerod. Mit dem Ziel, Synergien zu nutzen und die kulturelle Vielfalt der Region zu bereichern, haben der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" eine engere Kooperation beschlossen. Bei der Neuwahl des Vorstands des Kulturvereins Lasterbach wurde Bärbel Schilling mit großer Mehrheit zur 1. Vorsitzenden gewählt. Unterstützt wird sie von Diana Konrad als 2. Vorsitzende sowie den Beisitzern Simone Wehmeyer, Rebecca Debald, Kerstin Guckert, Ralf Kirschey und Armin Fiedler.

Der neue Vorstand dankte dem bisherigen Gremium für die geleistete Arbeit und das Engagement der vergangenen Jahre. "Wir bauen auf einem starken Fundament auf und freuen uns, gemeinsam neue Impulse zu setzen", erklärte Bärbel Schilling. Eine enge Kooperation mit "Kultur in der Werkstatt" ist ein zentrales Anliegen des neuen Teams. Zukünftig sollen Termine und Veranstaltungen koordiniert und gemeinsam umgesetzt werden. "So schaffen wir mehr Sichtbarkeit, mehr Vielfalt und mehr Möglichkeiten für alle Kulturinteressierten in der Region", betonte Diana Konrad.



Mit viel Elan plant der Verein bereits die Kultursaison 2026. Erste Planungen laufen, und es wird spannende Entwicklungen geben. "Lassen Sie sich überraschen", verspricht der neue Vorstand. Besonderen Dank sprach der Vorstand der Verbandsgemeinde Rennerod sowie allen Sponsoren aus, die in den vergangenen Jahren die kulturelle Arbeit unterstützt haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Weitere Artikel


Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach

Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden ...

Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet

Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Werbung