Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2025    

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen seit Jahrzehnten einen guten Ruf in der Nachwuchsarbeit. Nun haben die Eisbären, wie der Traditionsverein auch genannt wird, rechtzeitig vor dem Beginn der Saison einen wichtigen Repräsentantenjob nach längerer Vakanz wieder besetzen können.

Markus "Max" Stillger ist ab sofort neuer Präsident beim Westerwälder Fußball-Traditionsverein Sportfreunde Eisbachtal. (Fotos: Andreas Egenolf)

Nentershausen. Markus "Max" Stillger ist ab sofort Präsident des Fußball-Oberligisten aus Nentershausen. Der 62-jährige Unternehmer folgt auf Lothar Schüttler aus Burgschwalbach, der von 2012 bis 2023 mehr als elf Jahre den Repräsentantenjob bei den Sportfreunden innehatte. Stillger ist bei den Eisbären kein Unbekannter, spielte er in der Jugend doch selbst noch für den ältesten Nachwuchs der Eisbachtaler, ehe er seit einigen Jahren als Sponsor die Arbeit der Westerwälder unterstützt. Seit der Saison 2023/2024 ist er außerdem mit seiner Limburger Unternehmensberatung MB Fund Advisory und dem dazugehörigen Fonds Max Global Trikotsponsor der Oberliga-Mannschaft und des Eisbachtaler-U19-Teams in der Regionalliga Südwest.

Nun reifte in Gesprächen mit Verantwortlichen der Eisbären die Überzeugung, dass der Fan des 1. FC Nürnberg den Westerwälder Traditionsverein auch in anderer Funktion unterstützen könnte. So entstand letztlich die Idee, dass Markus Stillger, der als Unternehmer und Stiftungsgründer in der Region sich einen Namen gemacht hat, das Präsidentenamt bei den Eisbachtalern übernehmen könnte. "Wenn ich für den Verein etwas mache, ist es natürlich einfacher, wenn ich eine Funktion habe", erklärt Markus Stillger. Als Präsident wolle Stilliger allerdings nicht nur der Grüßaugust sein, sondern unter anderem auch dazu beitragen, für die Eisbären Sponsoren zu gewinnen. Der 1966 gegründete Verein sei gut aufgestellt, sagt der gebürtige Niederbrechener und ergänzt: "Da muss man nicht alles auf den Kopf stellen. Ich habe aber ein gutes Netzwerk, wo man sicherlich noch Einiges für den Verein bewegen kann."



Die Eisbachtaler Sportfreunde sind unterdessen froh, dass sie Markus Stillger für das Präsidentenamt gewinnen konnten, wie Uwe Qurimbach vom Vorstand des Vereins erklärt: "Markus Stillger ist ein Glücksgriff für die Eisbären. Er kennt den Verein, unterstützt seit Jahren zuverlässig als Sponsor die Eisbären und ist außerdem ein fußballverrückter Mann aus der Region, der Tag für Tag sein Motto: 'Net schwätze, mache!' lebt. Deshalb sind wir sehr froh, dass Max sich bereiterklärt hat, uns ab sofort als Präsident zu unterstützen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen zwischen Montabaur und Diez

Zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez auf der A 3 kommt es zu einer temporären Verkehrseinschränkung. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt erneut ein Zeichen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Mit ...

Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

Ein Bierdeckel, vier Radsportler, 370 Kilometer: Abenteuer im Westerwald

Vier Radsportler aus dem Westerwald verwandelten eine spontane Idee in ein sportliches Abenteuer. Ihre ...

Schweitzer auf Ehrenamtsreise: Würdigung von Freiwilligenarbeit im Westerwaldkreis

Auf seiner Ehrenamtsreise durch den Westerwaldkreis betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die ...

Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Werbung