Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. Interessierte Vereinsmitglieder können sich in sechs Modulen über die Herausforderungen und Pflichten der Vorstandsarbeit informieren.

Symbolbild. (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Ab dem 13. September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald erneut den Vereinsführerschein an, um das Vereinswesen in der Region zu stärken. Der erfahrene Vereinsberater Karl Bosch wird an sechs Terminen umfassende Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen der Vorstandsarbeit geben. Die Themen reichen von rechtlichen Grundlagen über Datenschutz bis hin zur Mitgliedergewinnung.

Die erste und die letzte Veranstaltung finden ganztägig in Präsenz in der Kreisverwaltung Montabaur statt, während die Module zwei bis fünf online über Zoom (per Videochat) abgehalten werden. Die Teilnahme am gesamten Kurs oder an einzelnen Modulen ist möglich, wobei entsprechende Bescheinigungen ausgestellt werden.

Der Vereinsführerschein wurde erstmals 2023 angeboten und erfreute sich mit mehr als 130 Teilnehmenden großer Beliebtheit, sodass er 2024 erneut durchgeführt wurde. Auch in diesem Jahr soll die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.



Anmeldungen sind über die Website der Kreis-Volkshochschule möglich

Termine und Inhalte der Module im Überblick:
Modul 1: Grundlagen der Vereinsführung
Samstag, 13. September, 9.30 bis 16.30 Uhr, Präsenz in Montabaur

Modul 2: Vereinsrecht, Haftung und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit
Dienstag, 30. September, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 3: Datenschutz-Grundverordnung in der Vereinspraxis
Dienstag, 28. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 4: Mitglieder finden und für die Arbeit im Vorstand begeistern
Donnerstag, 13. November, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 5: Vereinssteuerrecht
Donnerstag, 27. November, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 6: Mitgliederversammlung, Konfliktmanagement und Motivation
Samstag, 6. Dezember, 9 bis 16 Uhr, Präsenz in Montabaur
(PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Weitere Artikel


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Werbung