Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. Interessierte Vereinsmitglieder können sich in sechs Modulen über die Herausforderungen und Pflichten der Vorstandsarbeit informieren.

Symbolbild. (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Ab dem 13. September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald erneut den Vereinsführerschein an, um das Vereinswesen in der Region zu stärken. Der erfahrene Vereinsberater Karl Bosch wird an sechs Terminen umfassende Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen der Vorstandsarbeit geben. Die Themen reichen von rechtlichen Grundlagen über Datenschutz bis hin zur Mitgliedergewinnung.

Die erste und die letzte Veranstaltung finden ganztägig in Präsenz in der Kreisverwaltung Montabaur statt, während die Module zwei bis fünf online über Zoom (per Videochat) abgehalten werden. Die Teilnahme am gesamten Kurs oder an einzelnen Modulen ist möglich, wobei entsprechende Bescheinigungen ausgestellt werden.

Der Vereinsführerschein wurde erstmals 2023 angeboten und erfreute sich mit mehr als 130 Teilnehmenden großer Beliebtheit, sodass er 2024 erneut durchgeführt wurde. Auch in diesem Jahr soll die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.



Anmeldungen sind über die Website der Kreis-Volkshochschule möglich

Termine und Inhalte der Module im Überblick:
Modul 1: Grundlagen der Vereinsführung
Samstag, 13. September, 9.30 bis 16.30 Uhr, Präsenz in Montabaur

Modul 2: Vereinsrecht, Haftung und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit
Dienstag, 30. September, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 3: Datenschutz-Grundverordnung in der Vereinspraxis
Dienstag, 28. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 4: Mitglieder finden und für die Arbeit im Vorstand begeistern
Donnerstag, 13. November, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 5: Vereinssteuerrecht
Donnerstag, 27. November, 18.30 bis 20 Uhr, online über Zoom

Modul 6: Mitgliederversammlung, Konfliktmanagement und Motivation
Samstag, 6. Dezember, 9 bis 16 Uhr, Präsenz in Montabaur
(PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Werbung