Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen Abend ihre Pforten und lädt zu einer besonderen Revival-Party ein. Die Gäste erwartet ein nostalgischer Mix aus Live-Musik, einem der Original-DJs von einst und Erinnerungen einer Ära.

Überbleibsel des Leuchtkastens der TENNE. (Fotoquelle: Kasinogesellschaft Gambrinus e.V.)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 31. Mai, findet das erste große TENNE-Revival genau 14 Jahre nach der Schließung des beliebten Veranstaltungsortes statt.

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. hat alles vorbereitet, um den Gästen einen unvergesslichen Abend zu bieten.

Neben nostalgischen Fotos, die über einen Beamer gezeigt werden, sorgt DJ Hape für die passende musikalische Untermalung der After-Show-Party.

Live-Auftritt
Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von "Qek Junior". Das Duo, bestehend aus Dominic Daub (Gesang, ehemals Gitarrist von The House of Usher) und Tobias Dupont (Live-Support), ist seit 2005 fester Bestandteil des elektronischen Undergrounds. Sie selbst beschreiben ihren Stil als Minimal-Noisepop und bewegen sich musikalisch zwischen DAF und "Einstürzende Neubauten". Mit tanzbaren, zynischen und latent pathologischen Klängen versprechen sie eine Nacht voller Erinnerungen und TENNE-Feeling.



Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Rheinstraße 32 in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt beträgt 9 Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Abendkasse. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Weitere Artikel


Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag ...

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat in ihrer dritten Sitzung der aktuellen Förderperiode beschlossen, ...

Werbung