Pressemitteilung vom 23.05.2025
Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters
Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die Spende ist Teil des Programms "evm-Ehrensache" und soll kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte fördern.

Selters. Insgesamt 2.000 Euro aus dem Programm "evm-Ehrensache" wurden an vier Vereine in der Verbandsgemeinde Selters verteilt. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) engagiert sich mit diesem Spendenprogramm jährlich für regionale Vereine und Institutionen, die kulturelle, soziale oder gemeinnützige Projekte umsetzen.
Vor Kurzem übergaben evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Oliver Götsch, den Spendenbetrag an Vertreter der begünstigten Vereine. Jeweils 500 Euro erhielten die SpVgg Saynbachtal Selters e.V., der SV Grün-Weiß Weidenhahn 1924 e.V., die SG Herschbach Schenkelberg 1969 e.V. und der SV Marienrachdorf 1921 e.V.
"Die Vereine bringen nicht nur die Spieler zusammen, sondern auch die Menschen neben dem Platz und leisten somit einen großen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander", erklärte Oliver Götsch. Er freue sich, diese Vereine finanziell unterstützen zu können, und bedankte sich im Namen aller Verantwortlichen der Vereine bei der evm für ihre Spende. (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion