Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der Leitung von Ingrid, der Organisatorin des Ausflugs, verwandelten sie sich in fleißige Bienchen und erkundeten die Natur mit allen Sinnen.

(Fotoquelle: Ingrid Wagner)

Bad Marienberg. Frischer Wind und strahlender Sonnenschein begleiteten die zehn jungen "Weltentdecker", die sich im Kurpark versammelten, um den Frühling hautnah zu erleben. Begeistert liefen sie barfuß über den Barfußweg, spürten die verschiedenen Bodenbeläge unter ihren Füßen und wollten gar nicht mehr damit aufhören.

Ingrid vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V., die Leiterin des Nachmittags, führte die Kinder durch den Apothekergarten, wo sie als "fleißige Bienchen" Honigbonbons sammeln durften. Die blühenden Apfelbäume zeigten ihnen anschaulich, wo Bienen ihren Pollen finden. Anschließend sorgte ein Murmelspiel auf der Boule-Bahn für spannende Momente.

Die Geschichte einer kleinen Biene
Nach einem Spaziergang zur Konzertmuschel ließ sich die Gruppe auf einer angrenzenden Wiese zu einem Picknick nieder, bei dem der mitgebrachte Imbiss mit großem Appetit verzehrt wurde. Wanderführer Ulrich erzählte dabei die Geschichte einer kleinen Biene, die eine dicke Hummel als Freund gewann. Das Lied von "Biene Maya" durfte natürlich nicht fehlen und wurde besonders von den Erwachsenen begeistert mitgesungen.



Ein weiteres Highlight war das Spiel, bei dem eine "Fledermaus" ohne Sicht "Fliegen" fangen musste, die durch Klatschen auf sich aufmerksam machten. Zum Abschluss wurden alle Kinder zu einem "Tausendfüßler", der durch eine Hindernisstrecke zurück zum Ausgangspunkt laufen musste. Die "Hindernisse" bildeten die Erwachsenen, die alles taten, um den Weg anspruchsvoll zu gestalten. So endete ein erlebnisreicher Nachmittag, der sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen viel Freude bereitete. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Grüne Westerwald kritisieren Kürzung des ICE-Angebots in Montabaur

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen äußert scharfe Kritik an der geplanten Reduzierung ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle ...

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Werbung