Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2025    

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu sehen sein. Gestaltet von Schülern der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges, verbindet es Kunst mit wichtigen Verhaltensregeln.

(Fotos: b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.)

Montabaur. Besucher im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 im Stadtwald von Montabaur werden durch ein kreatives Hinweisbanner auf die dort geltenden Schutzregelungen aufmerksam gemacht. Das Banner wurde von 24 Schülern der Klasse 8.3. der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges entworfen. Es enthält klare Botschaften wie "Hunde an die Leine", "Pflanzen stehen lassen" und "Müll mitnehmen". Darüber hinaus thematisiert das Banner auch soziale Aspekte wie "keine Diskriminierung" und "keine Aggression und Gewalt". Diese Regeln wurden im Kunstunterricht durch Bilder und Piktogramme anschaulich umgesetzt.

Am Donnerstag, 22. Mai, um 15 Uhr, wird das Banner feierlich vorgestellt. Anwesend sind der Vorstand des b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V., die Schulleitung der Theodor-Heuss-Realschule plus sowie die beteiligten Schülerinnen und Schüler.



Der Verein b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat sich seit seiner Gründung aus einem ehemaligen NATO-Sondermunitionslager zu einem Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt. Seit 2014 gehören auch Naturschutz und Naturerfahrung zu den Vereinszielen. Die Anlage, die 13 restaurierte Bunker umfasst, dient als Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Workshops und Konzerte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im ...

Weitere Artikel


SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

Beim Kauf von Schwimmhilfen für Kinder gibt es einiges zu beachten. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Stillstand bei der Ortsumgehung Rennerod: Ein Projekt ohne Ende

Seit über drei Jahrzehnten ist die geplante Ortsumgehung B54 in Rennerod ein Dauerthema. Trotz unbestrittener ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Glockenläuten und Gottesdienst: Kirburg gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs setzten die Kirchengemeinden von Kirburg und Hachenburg ...

Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem ...

Werbung