Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Hachenburger Profi-Theater: Es geht heiß her und es werden scharfe Geschütze aufgefahren!

Allen aktuellen Widrigkeiten zum Trotz plant die „SpielBtrieb GbR“ Anfang Dezember 2020 die Premiere der Pandemie-Theater-Inszenierung von „Der Bär“, erstmals mit Hilfe einer Leader-Förderung, EU-Geldern zur Entwicklung des ländlichen Raums. Nach monatelanger Planung und Inszenierung steht nun die Aufführung des Wohnzimmer-Theaterstücks der "SpielBtrieb" GbR nach Anton Tschechows „Der Bär“ in den Startlöchern - oder besser gesagt in den Start-Fenstern.

Ein Wohnzimmer in der Friedrichstraße ist Bühne für "Der Bär". Foto: Kirsten Sauer

Hachenburg. Denn das Stück soll im Wohnzimmer eines Fachwerkhauses in der Friedrichstraße in Hachenburg stattfinden. Zuschauen kann der Besucher durch die Fenster ins Innere des Hauses in welchem die Inszenierung dargeboten wird.

Es handelt sich um eine moderne Interpretation nach Tschechow, die heutige gesellschaftliche Fragen aufwirft, die vom 19. Jahrhundert in das digitale Zeitalter diffundieren. Überzeichnete Realitäten treffen auf skizzenhaft-comicartige Ästhetik.

Die Inszenierung wird gestaltet durch das exaltierte Spiel von Karin Punitzer (Mozarteum Salzburg, Kammeroper Köln) und Christoph Bautz (Tatort, Der Staatsanwalt), durch überraschende dramaturgische Kniffe von Jan Deck (Profikollektion Frankfurt) und eine provokante, tabubrechende Choreografie von Lamira Faro und Tina Petereit. Eine skizzenhaft-comicartige Ästhetik entsteht durch Ausstattung, Kostüm und Lichtinstallation von Wikuku - Kirsten Sauer (Kaden). Den akustischen Rahmen schafft die betont professionelle Musik vom Hachenburger Orchester „Zivica Kameni“ – Uwe und Thomas.

Seit einem Jahr finden bereits Proben statt, mussten alle Beteiligten bangen ob der Dinge, die im Kontext der Corona-Pandemie gerade den Kulturbereich stark treffen. Die Hoffnung der beteiligten Künstler ist groß und der Wunsch aller ist es, trotz oder gerade wegen Corona nun die Inszenierung im Dezember auch zeigen zu dürfen, natürlich unter coronakonformen Bedingungen und unter Anpassung an tagesaktuelle Entscheidungen.



„Dank der uneingeschränkten Unterstützung der Landesregierung und des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur können wir die Premierenreife auch unter diesen widrigen Umständen erreichen. Wir hoffen jetzt auf ein verantwortungsvolles Verhalten in der Bevölkerung, sodass die Aufhebung der Beschränkungen zum 1. Dezember 20 auch tatsächlich erfolgen kann und somit die Veranstaltung wie geplant stattfinden darf“, so der Künstlerische Leiter der SpielBtrieb GbR Christoph Bautz.

Ob dieser Wunsch erfüllt werden kann wird erst Ende November deutlich werden. Bis dahin dürfen sich Interessierte gerne die geplanten Spieltermine vormerken, eine finale Zusage kann erst nach dem 28. November 2020 erfolgen:

Öffentliche Generalprobe am 4. Dezember um 19:30 Uhr, Premiere am 5. Dezember um 19:30 Uhr, Vorstellung am 6. Dezember um 18 Uhr.

Eine Anmeldung ist jetzt schon möglich und erforderlich, aufgrund der geltenden Hygienevorgaben und begrenztem Platzangebot unter anmeldung@spiel-b-trieb.de.

Kontakt und weitere Informationen an: info@spiel-b-trieb.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Spende hilft Menschen mit Behinderung auf dem Weg zum Job

Die Unterstützte Beschäftigung (UB) hilft jungen Menschen mit Behinderung, am ersten Arbeitsmarkt Fuß ...

MEDIAN Kliniken führen flächendeckend Antigen-Schnelltests ein

Die MEDIAN Kliniken erweitern ihr umfangreiches Hygienekonzept um einen wichtigen Baustein: Ab sofort ...

45 neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis - wieder Schulen betroffen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, den 16. November 1.512 (+45) bestätigte Corona-Fälle. ...

Auf Nistertaler Kirchturmuhr ist Verlass

Es ist schon eine Weile her, aber die Ausrede für das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers ist noch lange ...

Stefan Leukel als CDU-Bürgermeisterkandidat für VG Hachenburg bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat Stefan Leukel mit einem einstimmigen Votum auch offiziell als Kandidat ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Werbung