Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Brandserie im Bereich Rennerod - Zwei Frauen festgenommen

Am frühen Samstagmorgen, 14. November brannte erneut ein Fahrzeug. Diesmal auf einem Parkplatz des sogenannten Wasserbettenhotels am Siergerlandflughafen im Bereich Burbach.

Symbolfoto

Montabaur. In den vergangenen Monaten kam es, beginnend am 2. August 2020, in Rennerod zu insgesamt neun Brandstiftungen an Fahrzeugen in Rennerod, Seck, Pottum, Emmerichenhain, Hahn bei Bad Marienberg und zuletzt am 14. November 2020 in der Nähe des Siegerlandflughafens.

Anlässlich der Brandserie wurde durch die Kriminalinspektion Montabaur eine Ermittlungsgruppe eingesetzt. Im Zuge der Ermittlungen konkretisierte sich ein Tatverdacht gegen zwei Frauen im Alter von 26 und 29 Jahren. Diese konnten am Samstagmorgen gegen 4 Uhr, nach einer vorsätzlichen Brandstiftung eines VW Golf Kombi, in Tatortnähe durch die Polizei festgenommen werden.

Die beiden Frauen stammen aus der Verbandsgemeinde Rennerod und wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz noch am Samstag dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt. Dieser erließ gegen beide Untersuchungshaftbefehle wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Montabaur dauern an.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

SPD fordert Erstellung eines Konzeptes für das Schulzentrum Westerburg

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Westerburg stellt den Antrag, ein Konzept für das Schulzentrum ...

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder ...

45 neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis - wieder Schulen betroffen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, den 16. November 1.512 (+45) bestätigte Corona-Fälle. ...

MEDIAN Kliniken führen flächendeckend Antigen-Schnelltests ein

Die MEDIAN Kliniken erweitern ihr umfangreiches Hygienekonzept um einen wichtigen Baustein: Ab sofort ...

Spende hilft Menschen mit Behinderung auf dem Weg zum Job

Die Unterstützte Beschäftigung (UB) hilft jungen Menschen mit Behinderung, am ersten Arbeitsmarkt Fuß ...

Werbung