Werbung

Nachricht vom 14.11.2020    

Zwei habilitierte Ärzte leiten Klinik für Kinder und Jugendmedizin

Die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, Dr. Doris Fischer, wurde jetzt von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt nach abgeschlossenem Habilitationsverfahren zur Privatdozentin (PD) ernannt. Damit wird die Klinik nun von zwei habilitierten Ärzt/innen geleitet.

Die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Doris Fischer, wurde jetzt von der Goethe-Universität Frankfurt zur Privatdozentin ernannt. Foto: privat

Limburg. Ein Faktum, welches Verpflichtung und Versprechen zugleich ist: „Ein modernes und wissenschaftlich fundiertes Behandlungsangebot für die kleinsten PatientInnen im St. Vincenz Krankenhaus vorzuhalten, eine hochwertige und umfassende Aus- und Weiterbildung für Assistenten und Fachärztinnen anzubieten und wissenschaftliche Projekte von internationalen Studien bis hin zu Promotionsarbeiten zu realisieren und zu betreuen – das ist unsere Philosophie in der Leitung der Klinik“, so das Chefarzt Duo PD Dr. Doris Fischer und Prof. Dr. Alex Veldman.

Seit nunmehr drei Jahren bietet die Klinik ein bedarfsorientiertes Behandlungsspektrum für die Kinder und Jugendlichen der Region. Das Versorgungskonzept ruht auf drei Säulen:

• der Allgemeinpädiatrie (allgemeine Kinderheilkunde) mit jährlich circa 1350 stationären Behandlungen
• dem Neonatologischen Schwerpunkt mit circa 200 stationären Behandlungen von Früh- und Neugeborenen im Jahr sowie den Vorsorgeuntersuchungen bei jährlich circa 1600 gesunden Neugeborenen auf der Wochenbettstation (Neonatologie bedeutet Neugeborenenmedizin und -vorsorge)
• der Notaufnahme mit circa 4000 ambulanten Patientenkontakten per annum.

Weitere Informationen im Internet unter: https://www.st-vincenz.de/medizinische-kompetenzen/kinder-und-jugendmedizin. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung bleiben dem Westerwaldkreis treu

Acht junge Verwaltungsfachkräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung ...

Feuerwehr Lichtheck gegründet – drei Orte vereint

Am 1. März 2025 entstand mit der Feuerwehr Lichtheck eine neue gemeinsame Einsatzabteilung. Drei Ortsfeuerwehren ...

MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Weitere Artikel


Kinderklinik Siegen an Entwicklung neuer Leitlinie zum Diabetes Typ 1 beteiligt

Oberärztin und Diabetologin Dr. Louisa van den Boom von der Diabetes Ambulanz der Kinderklinik Siegen ...

Corona-Programm in der Stadthalle Montabaur

ALLE VERANSTALTUNGEN ABGESAGT! Stillstand, Neustart, dann der erneute Lockdown: Die Kleinkunstbühne Mons ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg - Betriebszweig Wasserwerk weisen auf den notwendigen Schutz von ...

Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach rezertifiziert

Am 7. und 14. Oktober wurden die beiden Wohnbereiche St. Marien und St. Katharina des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Werbung