Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Moria-Helferinnen freuen sich über Spendenbereitschaft

Mit solch einer großen Spendenbereitschaft haben die Helferinnen nicht gerechnet: Die Mitarbeiterinnen des Moria-Hilfskreises, einem Bündnis der Kirchen und des Selterser Seniorenzentrums St. Franziskus, freuen sich über Dutzende Kartons mit warmer Kleidung, die demnächst ins Camp Moria transportiert werden.

Logo Ev. Kirche

Westerburg/Selters. Nun teilt der Hilfskreis mit, dass die Kapazitäten für Kleiderspenden erschöpft sind: „Wir sind sehr dankbar für die vielen Menschen, die mit den Flüchtlingen im Camp Moria mit warmer Kleidung geholfen haben“, betont Nadine Bongard, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald. „Inzwischen haben wir so viele Spenden erhalten, dass für weitere Kartons leider kein Platz mehr ist.“

Wer die Flüchtlinge dennoch unterstützen möchte, kann das mit einer Geldspende für die Organisation GAiN tun, die vor Ort im Camp Moria tätig ist. Außerdem freut sich das Hilfswerk weiterhin über dringend benötigte Hygieneartikel wie Windeln, Zahnbürsten, Handtücher oder Seife. Diese können an einer der Sammelstellen abgegeben werden. Eine Übersicht besonders benötigter Hygieneartikel gibt’s auf www.evangelischimwesterwald.de und auf www.gain-germany.org. (bon)



Weitere Infos unter Telefon 02626/337, 02626/927800 oder 02626/2259180 oder per E-Mail an nadine.bongard@ekhn.de. Geldspenden sind hier möglich: Spendenkonto Global Aid Network (GAiN), Volksbank Mittelhessen, IBAN: DE88 5139 0000 0051 5551 55, BIC: VBMHDE5F



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Tag des Frühgeborenen am 17. November

Den seit vielen Jahren weltweit begangenen „Tag des Frühgeborenen“ am 17. November eines Jahres nimmt ...

Corona: Umfangreiche Kontaktermittlungen im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 17. November 1.517 (+5) bestätigte Corona-Fälle. ...

Digital-Pakt Schule: 1,9 Millionen Euro für Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis erhält im Rahmen des Digital-Pakt Schule über die Investitions- und Strukturbank ...

SPD Wirges gibt in Kalender Einblicke in Wirgeser Geschichte

Die alte Postkarte von 1935 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender ...

AKM-Tore spendet an Förderverein des Wildparks Bad Marienberg

In diesem Jahr unterstützt AKM-Tore, der Hersteller von Industrietoren aus Langenhahn, im Rahmen seiner ...

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in der Stadt Wirges

Leider musste die Stadt Wirges die für den 15. November 2020 geplante Veranstaltung zum Volkstrauertag ...

Werbung