Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Grüner Landtagskandidat fordert Kastrationspflicht für Katzen

Eine landesweite Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen fordert der grüne Landtagskandidat für den Wahlkreis 6 (Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod, und Wirges) Gunnar Bach. Bei einem Besuch im Tierheim Montabaur erfuhr er von den immens hohen Tierarztkosten, die für die immer häufiger gefundenen und dort abgegebenen Tiere anfallen.

Das Tierheim Montabaur versorgt viele Tiere. Fotos: privat

Montabaur. „Wir haben ein sehr hohes Aufkommen an Fundtieren, besonders auch in diesem Jahr. Wir wissen nicht, inwieweit das dieses Jahr mit Corona zusammenhängt. Allgemein sind die Zahlen stark gestiegen“, berichtet die stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins Mons & Tabor e.V., Nicole Henning-Lucaß. „Tiere werden von vielen Menschen als Sache angesehen“, beklagt Bach den Trend besonders vor und nach Weihnachten, sich unüberlegt ein Haustier anzuschaffen, es danach entweder auszusetzen oder es ins Tierheim abzuschieben. „Tiere sind aber unsere Mitgeschöpfe, mit denen wir respektvoll umgehen sollten“, betont Bach.

Einige Tierhalter könnten aber auch die immensen Tierarztkosten nicht tragen, wenn ihre Haustiere plötzlich krank werden. „Das überlegen sich viele leider nicht, bevor sie ein Tier kaufen.“ Gemeinsam mit dem Tierschutzverein fordert Bach eine Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen. „Auf vielen Bauernhöfen, Werksanlagen, Firmengeländen und verlassenen Anwesen im Westerwald sammeln sich immer mehr Katzen an, weil sie nicht kastriert werden“, berichtet Henning-Lucaß. „Wir werden erst, wenn es überhandnimmt und viele der älteren Katzen sowie jungen Kitten bereits sehr krank sind, dorthin gerufen. Dann müssen wir auf einen Schlag bis zu über 20 Katzen gesund pflegen und kastrieren. Das ist für uns finanziell fast unmöglich. Wenn die Besitzer ihre Tiere grundsätzlich kastrieren würden, wäre das Problem der unkontrollierten Vermehrung und das Leid vieler Tiere schnell eingedämmt“, ist sich Henning-Lucaß sicher. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell ...

Polizei stellte erschreckende Mängel an Brummis fest

Am Dienstag, 10. November 2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. ...

VG Bad Marienberg erweitert Betreuungsangebote an Grundschulen

Bereits zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Schulträger Verbandsgemeinde Bad Marienberg die Betreuungszeiten ...

Mons-Tabor-Bad nutzt Lockdown für Grundreinigung und Wartung

Seit Anfang November ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. Das ...

Der Krippenweg weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Gedränge in der Altstadt, ein Treffen mit Freunden an der Glühwein-Bude, Schlittschuhbahn und Live-Musik: ...

Werbung