Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Auf Nistertaler Kirchturmuhr ist Verlass

Es ist schon eine Weile her, aber die Ausrede für das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers ist noch lange in Erinnerung. „Nach der Kirchturmuhr hatte ich noch zwanzig Minuten Zeit…!“ Was er nicht wissen konnte, die ehemalige Kirchturm-Uhr am Hause von Nachbar Hans Peter Schmitz war wegen Stromausfalls stehen geblieben…

Fotos: Reinhard Panthel

Nistertal. Brigitte Schmitz ist Uhrmacherin aus Leidenschaft. Erfahrungen sammelte sie bis ins Rentenalter bei ihrem damaligen Arbeitgeber Uhren-Bonn in Hachenburg. In ihrer Freizeit engagierte sie sich im Gemeinderat und auch im Pfarrgemeinderat. Dort erfuhr sie, dass die etwa 80 Jahre alten Ziffernblätter der Kirchturmuhr der Pfarrkirche in Büdingen erneuert werden sollten. Dadurch gelangte sie für eine Spende in den Besitz eines dieser Ziffernblätter mit 1,60 Metern Durchmesser. In liebevoller Kleinarbeit restauriert, gelangte dann die Uhr an die Hauswand in der Ringstraße 10 in Nistertal und zeigt Nachbarn und Passanten an, was die Stunde geschlagen hat. Im Innern des Hauses befindet sich das elektrische Uhrwerk, das im Schwarzwald extra angefertigt wurde.



Brigitte betreibt im Nebenerwerb eine kleine Uhrmacherwerkstatt und ist für ihre treuen Kunden oft „die letzte Rettung“. Digitale Uhren und Billigprodukte der Wegwerfgesellschaft lohnen kaum zur Reparatur. Wer aber ein altes Schätzchen am Arm, in der Tasche oder an der Wand hängen oder im Wohnzimmer als Standuhr besitzt, der freut sich immer, wenn er bei Brigitte Schmitz Hilfe findet und dabei die alte Kirchturmuhr an der Wand bewundern kann. repa


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Hachenburger Profi-Theater: Es geht heiß her und es werden scharfe Geschütze aufgefahren!

Allen aktuellen Widrigkeiten zum Trotz plant die „SpielBtrieb GbR“ Anfang Dezember 2020 die Premiere ...

Spende hilft Menschen mit Behinderung auf dem Weg zum Job

Die Unterstützte Beschäftigung (UB) hilft jungen Menschen mit Behinderung, am ersten Arbeitsmarkt Fuß ...

MEDIAN Kliniken führen flächendeckend Antigen-Schnelltests ein

Die MEDIAN Kliniken erweitern ihr umfangreiches Hygienekonzept um einen wichtigen Baustein: Ab sofort ...

Stefan Leukel als CDU-Bürgermeisterkandidat für VG Hachenburg bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat Stefan Leukel mit einem einstimmigen Votum auch offiziell als Kandidat ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Erste Baumpflanzaktion in Härtlingen

Am Samstag, den 7. November 2020 fand die erste Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde unter Einhaltung der ...

Werbung