Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Evangelisches Gymnasium für Schulverpflegung ausgezeichnet

Schule kann schon mal stressig sein. Ganztagsschule allemal. Die Corona-Pandemie tut ihr übriges, damit der Schulalltag häufig alles andere als entspannend ist. Was kann da helfen? Richtig! Gutes Essen! Dass das Küchenteam um Mario Mohr tolle Arbeit macht und die Schulgemeinde mit leckerem Essen in schöner Atmosphäre bekocht, war zwar allen am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg (EVGBM) bekannt, aber diese Tatsache wurde nun auch von „ganz oben“ (der Landesstelle für Kita- und Schulverpflegung RLP) gewürdigt.

Urkunden zur Mensaqualifizierung. Foto: privat

Bad Marienberg. Im Rahmen des Qualifizierungsprozesses für Schulverpflegung werden Schulen nacheinander bis zu drei Sterne verliehen, falls die Schulen höchste Anforderungen in den Bereichen Verpflegung (erster Stern), Essatmosphäre & Ernährungsbildung (zweiter Stern) und Verpflegungskonzept (dritter Stern) umsetzen.

Das EVGBM wurde bereits 2018 mit dem ersten Stern für den ausgewogenen, abwechslungsreichen und gesunden Speiseplan geehrt. Auch das Angebot von vegetarischem Essen und dem Veggie-Day halfen.

Beim Erringen des zweiten Sterns war nicht nur die mittlerweile erweiterte Mensa ein wesentlicher Faktor, auch die Initiativen zur Nachhaltigkeit (zum Beispiel der wiederverwendbare Schulbecher und das geplante Abschaffen von Getränkekartons) trugen maßgeblich dazu bei.



Natürlich gilt die Ehrung auch den Foodscouts der Schule. Unter der Leitung von Jutta Schell und Anna Weck stellen sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Schülerschaft und Küchenteam dar, ohne das die Akzeptanz der Verpflegung bestimmt nicht so hoch wäre. Und sie tun noch mehr: Für den zweiten Stern haben sich die Foodscouts in die Küche begeben und einen Tag mit angepackt.

Die Schulgemeinschaft darf stolz auf ihre ausgezeichnete Mensa sein, sie bedankt sich bei Küchenteam und Foodscouts! Und während Vertreter von Schülerschaft, Mensa und Elternschaft nun ihre Köpfe zusammenstecken müssen um ein Verpflegungskonzept (für den dritten Stern) auszuarbeiten, freuen sich die Nutzer auf gutes Essen in ihrer Mensa. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Weitere Artikel


Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in der Stadt Wirges

Leider musste die Stadt Wirges die für den 15. November 2020 geplante Veranstaltung zum Volkstrauertag ...

AKM-Tore spendet an Förderverein des Wildparks Bad Marienberg

In diesem Jahr unterstützt AKM-Tore, der Hersteller von Industrietoren aus Langenhahn, im Rahmen seiner ...

Laternenleuchten: Alternative zum Martinszug ist ein voller Erfolg

Am 11. November findet jährlich das katholische Fest des heiligen Sankt Martin statt. Traditionell führen ...

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder ...

SPD fordert Erstellung eines Konzeptes für das Schulzentrum Westerburg

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Westerburg stellt den Antrag, ein Konzept für das Schulzentrum ...

Werbung