Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

46 neue Corona-Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Donnerstag, den 12. November 1.416 (+46) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 389 aktive Fälle.

Montabaur. Die heute gemeldeten Fälle verteilen sich wieder großflächig über den gesamten Westerwaldkreis. Etliche Einrichtungen wurden negativ getestet, aber auch wieder positive Fälle in Kita und Schulen.

Theodor-Heuss-Grundschule Wirges
Ein positiver Fall an der Theodor-Heuss-Grundschule Wirges. Aufgrund dessen befinden sich 24 Personen in Quarantäne. Die Testung wird Ende der Woche stattfinden. Die Quarantäne gilt voraussichtlich bis zum 19. November.

Kita Sonnenschein Montabaur
Ein positiver Fall in der Kita Sonnenschein in Montabaur. Es befinden sich 58 Personen in Quarantäne. Die Testung wird Anfang nächster Woche stattfinden. Die Quarantäne gilt voraussichtlich bis zum 20. November.

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Jeweils ein positiver Fall in der Klassenstufe 5 und 9. Aufgrund dessen befinden sich 24 Personen bis zum 20. November in Quarantäne und 28 Personen bis zum 18. November. Die Testung ist in Planung.

Marie Curie Realschule plus Bad Marienberg
Nachdem gestern bereits für eine Klassenstufe die Quarantäne ausgelaufen war, stellten sich bei der Testung am 9. November vier weitere Personen als positiv heraus (Meldung vom 3. November). Daraus resultieren weitere Kontaktpersonen, deren Quarantäne voraussichtlich bis zum 16. November gilt.



Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Kinderhaus Hachenburg (Quarantäne bis 10. November )
Kita Zinhain Bad Marienberg (Quarantäne bis 12. November )
Augst Grundschule Neuhäusel (Quaratäne bis 12. November )
Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod (Quarantäne bis 12. November )
Kita St. Markus Ransbach-Baumbach (Quarantäne bis 18. November )
Kita Hattert (Quarantäne bis 13. November )

Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung
Aufteilung nach Verbandsgemeinden

Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 105/1/80
Hachenburg 134/0/86
Höhr-Grenzhausen 167/1/123
Montabaur 257/1/181
Ransbach-Baumbach 196/15/126
Rennerod 92/2/71
Selters 104/4/72
Wallmerod 88/0/73
Westerburg 97/1/74
Wirges 176/1/115


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Mit dem Bus-Führerschein zu neuen beruflichen Perspektiven

Menschen aus der Arbeitslosigkeit holen, Fachkräfte gewinnen und die Region stärken: Diese Ziele verfolgen ...

A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Das Autobahnamt Montabaur lässt am Sonntag, dem 15. November 2020, in der Zeit von 8.30 Uhr bis circa ...

Video-Konferenz Dr. Tanja Machalet mit Doris Ahnen

„Das Land Rheinland-Pfalz hat schnell und trotzdem sorgfältig auf die finanziellen Herausforderungen ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet statt - online

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Ortsgemeinde Puderbach luden bereit 20 Mal zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Zweifacher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Auch wenn die leeren Besucherwege im größten Zoo von Rheinland-Pfalz zurzeit ein trauriges Bild abgeben, ...

Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen

Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf ...

Werbung