Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Adventskalender: 24mal Montabaur

Für die diesjährige Adventszeit hat die Tourist-Information Montabaur einen neuen Artikel im Sortiment: einen Adventskalender mit zwei unterschiedlichen Montabaur-Motiven. Ein Kalenderbild zeigt dabei das winterliche Schloss Montabaur in goldgelben Farben, auf Kalendermotiv zwei ist das Rathaus mit erleuchteten Fenstern und festlich geschmücktem Tannenbaum zu sehen.

Fotos: Stadt Montabaur

Montabaur. Gefüllt sind beide Kalender mit Schokotäfelchen, die in plastikfreie Kuverts verpackt sind. „Wir freuen uns über diese neuen Artikel, die sicher nicht nur die Montabäurer, sondern auch unsere Gäste süß durch die Adventszeit begleiten“ sagt Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information. „Da Montabaur seit kurzem Fairtrade Stadt ist war es uns zudem wichtig, dass die Kalender umweltfreundlich und ohne Plastik verpackt und mit guter Schokolade befüllt sind“, so Maas weiter.

Die Kalender sind ab sofort in der Tourist-Information Montabaur, Großer Markt 12, zum Preis von sechs Euro erhältlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neues Zentrum für Gelenkprothesen im Krankenhaus Hachenburg

Das DRK Krankenhaus in Hachenburg hat ab sofort ein zertifiziertes „EndoProthetikZentrum (EPZ)“. Das ...

Mensa in der Grundschule am Schloss Hachenburg ist betriebsbereit

Hell und freundlich, ein gut durchdachtes Konzept der Anlieferung, Zubereitung und Ausgabe der Mittagsmahlzeiten, ...

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung ...

CDU: Trotz Corona Perspektiven für Mobilität im ländlichen Raum

Die Situation der heimischen Busunternehmen stand im Mittelpunkt eines weiteren Gespräches der CDU-Kreistagsfraktion ...

Spende für „Kleine Herzen Westerwald“

1.200 Euro für „Kleine Herzen Westerwald“ kamen zusammen aus einer tollen Idee, die das Ehepaar Buchner ...

Ausbau „Hönnerdorf“ in Fehl-Ritzhausen kommt gut voran

Gemeinsam mit der Ortsgemeinde führen die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg die Erneuerung der Ver- ...

Werbung