Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der Jugendorganisation im Sportbund Rheinland wurde der 35-jährige Jurist aus Koblenz einstimmig in dieses Amt gewählt. Zuletzt wurde die Sportjugend Rheinland kommissarisch von Marco Wohlgemuth geführt, weil Ralph Alt im April den Sportjugend-Vorsitz aus privaten Gründen niedergelegt hatte.

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Foto: SBR

Koblenz. Unmittelbar nach der Wahl von Mehran Faraji gratulierte SBR-Präsidentin Monika Sauer. Sie sieht die Sportjugend Rheinland für die Zukunft gut aufgestellt. Dafür soll nicht zuletzt auch ein neuer Zuschnitt des Vorstands beitragen. So gibt es künftig die neuen Ressorts „Jugendpolitik“ sowie „Jugendsozialarbeit und Prävention“. Damit werde man der großen Verantwortung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gerecht.

Besonders in Zeiten der Pandemie habe sich gezeigt, so Mehran Faraji, was junge Menschen am meisten vermissten und wie wertvoll der Beitrag der Vereine zu einer gesunden Entwicklung sei. Faraji setzt daher bei seiner Arbeit auf einen Austausch aller in der Jugendarbeit Tätigen, um den Kinder- und Jugendsport in den Vereinen voranzubringen. Für den neuen Vorsitzenden ist die Arbeit der Sportjugend und des Sportbundes Rheinland kein Neuland. Seit rund zehn Jahren ist er hier als Referent aktiv, vornehmlich in Rechtsthemen.

Zu einer guten Jugendarbeit in den Vereinen hat die Sportjugend Rheinland auch in 2019 ihren Beitrag geleistet. In 68 Lehrgängen (2018: 55) hat man 1029 (2018: 920) Teilnehmer in der Kinder- und Jugendarbeit im organisierten Sport geschult. Erstmals wurde dabei die Tausendermarke überschritten. Wegen Corona kann dieser Rekord allerdings in diesem Jahr bei Weitem nicht erreicht werden. Trotz widriger Bedingungen konnten während der Sommerferien Freizeiten organisiert und auch erfolgreich durchgeführt werden.

Mit einigen Änderungen der Jugendordnung, die jeweils einstimmig beschlossen wurden, will die Sportjugend Rheinland künftig zeitnah und effizient auf Krisen reagieren. So können Sitzungen und Versammlungen kurzzeitig einberufen und auch virtuell durchgeführt werden.



Der neue Vorstand der Sportjugend Rheinland
Vorsitzender: Mehran Faraji
Ressort Jugendpolitik: Michael Hermann
Finanzen und Jugendprojekte: Felix Horbach (Wiederwahl)
Aus- und Fortbildung: Philipp Meud (Wiederwahl)
Jugendsozialarbeit und Prävention: Marco Wohlgemuth (Wiederwahl)
Freizeiten und Ferienaktion: Pia Eberz (Wiederwahl)
Geschäftsführerin: Susanne Weber
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in der Stadt Wirges

Leider musste die Stadt Wirges die für den 15. November 2020 geplante Veranstaltung zum Volkstrauertag ...

AKM-Tore spendet an Förderverein des Wildparks Bad Marienberg

In diesem Jahr unterstützt AKM-Tore, der Hersteller von Industrietoren aus Langenhahn, im Rahmen seiner ...

SPD Wirges gibt in Kalender Einblicke in Wirgeser Geschichte

Die alte Postkarte von 1935 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender ...

Evangelisches Gymnasium für Schulverpflegung ausgezeichnet

Schule kann schon mal stressig sein. Ganztagsschule allemal. Die Corona-Pandemie tut ihr übriges, damit ...

Laternenleuchten: Alternative zum Martinszug ist ein voller Erfolg

Am 11. November findet jährlich das katholische Fest des heiligen Sankt Martin statt. Traditionell führen ...

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder ...

Werbung