Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. Beide Fahrzeuge waren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, dokumentiert von einer Zivilstreife, unterwegs. Beide Fahrer standen zudem unter Drogen. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.

Symbolfoto

Neustadt. Am Mittwoch, 11. November 2020, 9:58 Uhr, wurde über die Leitstelle Hessen, nach Hinweis eines Verkehrsteilnehmers, ein mögliches illegales Kraftfahrzeugrennen auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Die gemeldeten Fahrzeuge, ein roter Ferrari und ein schwarzer Maybach, konnten durch zivile Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur und der Verkehrsdirektion Koblenz aufgenommen und die Fahrweise mittels Videoaufzeichnung dokumentiert werden.

Die gefahrenen Geschwindigkeiten lagen dabei im Bereich von 220 bis 250 Stundenkilometern, trotz Beschränkungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 130 Stundenkilometer. Im Wiedbachtal wurde der schwarze Maybach bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern mit 234 Stundenkilometern gemessen. Beide Fahrzeuge konnten erst im Bereich Siegburg angehalten und kontrolliert werden. Dabei wurde festgestellt, dass der 39-jährige Fahrer des Maybach unter der Einwirkung von Amfetamin, der 44-jährige Fahrer des Ferraris unter der Einwirkung von Kokain stand.



Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt und den Fahrzeugführern jeweils eine Blutprobe entnommen. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet zusätzlich um Hinweise von Zeugen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens und mögliche Geschädigte wegen Verkehrsgefährdungen oder Nötigungen im Straßenverkehr.

Hinweise an Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602 9327 0 oder Mail an pastmontabaur@polizei.rlp.de.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Sankt Martin in Caan diesmal anders

In Coronazeiten ist alles anders. Der traditionelle Umzug zu Sankt Martin musste ja leider ausfallen ...

Noch gibt es Adventslose der Lions

Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe ...

Bildstock „Nixwies“ in Hellenhahn-Schellenberg erstrahlt in neuem Glanz

Bei einem Spaziergang im Jahr 2000 trafen Luzia und Ignatz Gros auf einen Bildstock in der Gemarkung ...

Polizei stellte erschreckende Mängel an Brummis fest

Am Dienstag, 10. November 2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell ...

Grüner Landtagskandidat fordert Kastrationspflicht für Katzen

Eine landesweite Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen fordert der grüne Landtagskandidat ...

Werbung