Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Neue Bühnentechnik für „Wanderbühne“

Nach der Pandemie will die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiterhin kreisweit hochwertige kulturelle Veranstaltungen von Montabaur über Selters und Westerburg bis nach Kirburg organisieren. Beispielsweise in der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“. Damit das möglich wird, hat die ehrenamtlich betriebene „Wanderbühne“ jetzt die größte Investition ihrer fast 35-jährigen Vereinsgeschichte getätigt: eine hochwertige neue Ton- und Lichttechnik konnte angeschafft werden!

Die Verantwortlichen und Techniker der Kleinkunstbühne Mons Tabor sind stolz auf die neue Bühnentechnik – hier bei der Übergabe in den Räumen des Musikhauses Sandner in Limburg. Foto: privat

Montabaur. Dies bedeutet für die Aktiven der Bühne viel zusätzliche Motivation, um die derzeitige Krise bald überwinden zu können. Dafür hatten die Verantwortlichen fast zehn Jahre gespart und dabei einen Satz von Eduard Mörike beherzigt: „Es ist gescheit, sich einen Wunsch vorzunehmen, auf dessen Erfüllung man spart“.

Der Wunsch konnte jetzt in Form einer hochwertigen Licht- und Tonanlage erfüllt und bei einem Konzert der Gruppe „Cara“ im Rahmen der Corona-Reihe „Folk & Fools Spezial“ in der Stadthalle Montabaur getestet werden. Diesen Praxistest hat die Anlage super bestanden: viele Gäste lobten den guten Sound und die ansprechende Bühnenbeleuchtung.



Die Investition wurde ermöglicht durch spürbare Unterstützung von Bund und Land sowie regionaler Sponsoren und vielen Wäller Kulturfans. Auch bekannte Formate wie die „Westerwälder Kabarettnacht“ oder das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ sollen dadurch noch attraktiver werden. Der Dank der Kleinkunstbühne gilt allen, die das mit ermöglicht haben! Weitere Infos zum in 2021 geplanten Programm gerne per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen

Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf ...

Zweifacher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Auch wenn die leeren Besucherwege im größten Zoo von Rheinland-Pfalz zurzeit ein trauriges Bild abgeben, ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet statt - online

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Ortsgemeinde Puderbach luden bereit 20 Mal zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Rockets reisen als Außenseiter nach Herne

Hinein in das zweite Oberliga-Wochenende: Die Rockets sind dieses Mal nur am Sonntag gefordert, die Aufgabe ...

Limburg-Kalender für den guten Zweck

Auch wenn 2020 alles anders ist, Weihnachten naht auch in diesem Jahr. Wer bereits auf der Suche nach ...

Neuen Newsletter „Südlicher Westerwald“ abonnieren

Gibt es neue Rad- oder Wanderkarten? Wann findet die nächste Stadtführung statt? Welche neuen Broschüren ...

Werbung