Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Ausbau „Hönnerdorf“ in Fehl-Ritzhausen kommt gut voran

Gemeinsam mit der Ortsgemeinde führen die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg die Erneuerung der Ver- und Entsorgungseinrichtungen in Verbindung mit dem Straßenausbau in Fehl-Ritzhausen konsequent fort. Mit der Baumaßnahme im „Hönnerdorf“, die den Ausbau von vier Straßenzügen umfasst, wurde in diesem Jahr das vorerst letzte Großprojekt in der Ortsgemeinde Fehl-Ritzhausen begonnen.

Björn Müller von den Verbandsgemeindewerken (2. von rechts) und Ortsbürgermeister Volker Uhr besprechen die Planungen und freuen sich über den zügigen Fortschritt der Bauarbeiten im „Hönnerdorf“ Fehl-Ritzhausen. Foto: Röder-Moldenhauer

Fehl-Ritzhausen. Erneuert werden die Hausanschlüsse, Wasser- und Kanalleitungen sowie die Straßen und Nebenanlagen.

Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt circa 1,5 Millionen Euro. Hiervon entfallen 850.000 Euro auf die Verbandsgemeindewerke und 650.000 Euro auf die Ortsgemeinde Fehl-Ritzhausen.

Der Ausbaubereich liegt im Wasserschutzgebiet (Einzugsgebiet Stollen Alexandria). Der auf die Kanalerneuerung entfallende Anteil der Kosten wird zu 50 Prozent über ein zinsloses Darlehen des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt. Die Ortsgemeinde zahlt gemäß der bestehenden Satzung über die wiederkehrenden Beiträge 28 Prozent des Straßenausbaus. 72 Prozent der Kosten werden über wiederkehrende Beiträge gedeckt.

Die Bauarbeiten liegen momentan voll im Zeitplan und werden voraussichtlich planmäßig im Herbst 2021 abgeschlossen sein. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Spende für „Kleine Herzen Westerwald“

1.200 Euro für „Kleine Herzen Westerwald“ kamen zusammen aus einer tollen Idee, die das Ehepaar Buchner ...

CDU: Trotz Corona Perspektiven für Mobilität im ländlichen Raum

Die Situation der heimischen Busunternehmen stand im Mittelpunkt eines weiteren Gespräches der CDU-Kreistagsfraktion ...

Adventskalender: 24mal Montabaur

Für die diesjährige Adventszeit hat die Tourist-Information Montabaur einen neuen Artikel im Sortiment: ...

Produktiver Bildhauertag im Stöffel-Park

Einen sehr produktiven Bildhauertag hat Marli Bartling (Kuratorin des Stöffelvereins) im Oktober mit ...

Fledermäuse sind faszinierend

Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. ...

Sachbeschädigung an mehreren PKW in Montabaur

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sowie am Sonntagnachmittag wurden mehrere Fahrzeuge in Montabaur ...

Werbung