Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Stiftung der Westerwald Bank eG unterstützt Kinderhaus Pumuckl

In der Corona-Krise erleben wir derzeit nahezu täglich, dass viele bedürftige Menschen aber auch Organisationen unverschuldet in existenzielle Notlagen geraten. So auch das Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Stiftung der Westerwald Bank eG „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt das Kinderhaus mit 20.000 Euro zur Existenzsicherung.

Julia Groß, Vorstandsvorsitzende der Westerwald Bank Stiftung, übergibt den Scheck an Gabriele Ernst-Schmidt, Leiterin des Kinderhaus Pumuckl. Foto: Westerwald Bank

Hattert. Was 1983 zunächst mit einer kleinen Familie begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre durch die Aufnahme mehrerer Pflegekinder zu einer großen familiären Lebensgemeinschaft. 1994 wurde hieraus das Kinderhaus Pumuckl. Heute finden hier Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer Behinderungen einen erhöhten Bedarf an Pflege und Förderung haben, ein liebevolles Zuhause. Die meisten leben bereits seit frühester Kindheit hier. Einige im Kinderhaus herangewachsene Bewohner konnten das Haus bereits verlassen, um heute ein Leben in Eigenständigkeit zu führen. Doch für einen Teil soll die Einrichtung auf Dauer ein Lebensplatz sein. Ein Team von fachlich qualifizierten Mitarbeitern kümmert sich um die Betreuung der Bewohner.

Die Corona-Pandemie stellt das Kinderhaus derzeit vor nahezu unlösbare Probleme. Durch den Wegfall der Tagesstrukturen und außerhäuslichen Betreuungsmöglichkeiten entstehen aktuell zusätzliche Betreuungskosten, die das Kinderheim nicht mehr stemmen kann.



„Als wir von den schwierigen Herausforderungen erfahren haben, welchen das Kinderhaus Pumuckl aufgrund der Pandemie aktuell ausgesetzt ist, war uns schnell klar - da müssen wir helfen!“, so Stiftungsvorstand Julia Groß. Sie machte sich vor Ort selbst ein Bild von der aktuellen Situation. „Das Engagement der Betreuerinnen und Betreuer und die herzliche und familiäre Atmosphäre ist wirklich beeindruckend und keinesfalls selbstverständlich.“

Überzeugt von der besonderen Art der Betreuung, unterstützt die Stiftung der Westerwald Bank eG „Hilfe zur Selbsthilfe“ das Kinderhaus Pumuckl mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro und möchte so zum Erhalt der Einrichtung beitragen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Am 13. November 2020 um 10:50 Uhr ereignete sich in Höchstenbach im Einmündungsbereich B 8 / B 413 ein ...

Bürgermeister von ökologischer Wiederbewaldung beeindruckt

Am 28. Oktober 2020 lud das Forstamt Hachenburg die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Kleiner Markt für Fahrzeugverkehr gesperrt – Fußgänger frei

Der Kleine Markt in Montabaur wird ab Montag, dem 16. November 2020, bis voraussichtlich Jahresende für ...

Mountainbiker sausen am Skilift über Holzrampen

Ein wunderbarer Spätsommerabend in Bad Marienberg: Windstille, ein fast wolkenfreier Himmel, und trotz ...

Schüler spenden für Lesbos

„Es schmerzt einfach, mit anzusehen, dass Kinder auf der Straße leben müssen. Da war es wie ein Reflex, ...

Motorrad mit gefälschtem Kennzeichen in Montabaur unterwegs

Im Rahmen einer Streifenfahrt über den PKW-Parkplatz am ICE-Bahnhof Montabaur wurde ein abgestelltes ...

Werbung