Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Erste Baumpflanzaktion in Härtlingen

Am Samstag, den 7. November 2020 fand die erste Baumpflanzaktion der Ortsgemeinde unter Einhaltung der Coronaregeln statt. Die Eltern der neu geborenen Härtlinger Kinder konnten für ihre Kleinen eine Patenschaft für einen Baum übernehmen, um diesen zu pflanzen und zu pflegen. Im Gegenzug erhalten die Bäume eine Plakette mit dem Namen und dem Geburtsjahr der Kinder.

Der Anfang der Streuobstwiese ist gemacht. Fotos: privat

Härtlingen. In Zusammenarbeit mit der Firma Gründach und dem NABU Hundsangen wurden heimische Obstbaumarten ausgewählt, die zur Förderung der Artenvielfalt beitragen sollen. Ortsbürgermeister Olberts sagte dazu: „Durch dieses Projekt wollen wir als Ortsgemeinde einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und können durch die Pflegepatenschaften den Kindern gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt näherbringen. Mein Dank gilt den Familien, sowie Andreas Ross von der Firma Gründach und dem NABU Hundsangen.“

In Zukunft soll diese Aktion fortgeführt werden, sodass eine große Streuobstwiese entsteht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Stefan Leukel als CDU-Bürgermeisterkandidat für VG Hachenburg bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat Stefan Leukel mit einem einstimmigen Votum auch offiziell als Kandidat ...

Auf Nistertaler Kirchturmuhr ist Verlass

Es ist schon eine Weile her, aber die Ausrede für das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers ist noch lange ...

Rockets überraschen mit Auswärtssieg in Herne

Diese eine Szene war irgendwie bezeichnend: 20 Sekunden waren noch auf der Uhr, als der Herner EV im ...

Fernlinienbus aus Südeuropa wegen Brandgefahr stillgelegt

Brandgefahr durch Ölverlust war der heftigste Mangel, den eine Polizeikontrolle am Samstag auf der A ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Werbung