Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Mons-Tabor-Bad nutzt Lockdown für Grundreinigung und Wartung

Seit Anfang November ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. Das Bad-Team hat kurzerhand die jährliche Grundreinigung und wichtige Wartungsarbeiten, die üblicherweise im Dezember durchgeführt werden, vorgezogen.

Bei der Grundreinigung im Mons-Tabor-Bad legen die Schwimmmeister selbst Hand an und schrubben das große Variobecken. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Grundreinigung ist im Mons-Tabor-Bad wörtlich zu verstehen, denn dazu wird das Wasser aus dem großen Variobecken abgelassen. So können alle Kacheln und Fugen bis hinunter zum Beckengrund gründlich geschrubbt und kleine Schäden ausgebessert werden.

„Die Grundreinigung und kleine Schönheitsreparaturen machen wir selbst, für die Wartungsarbeiten kommen Spezialfirmen ins Haus“, berichtet Badleiterin Ellen Eberth-Pöhler. So werden beispielsweise der Hubboden gewartet, die Schwallwasserbehälter gereinigt und desinfiziert sowie die Filtermedien der Lüftungsanlage turnusgemäß gewechselt. „Wir sind froh, dass wir alle nötigen Arbeiten vorziehen konnten und die Firmen sich flexibel gezeigt haben“, so Eberth-Pöhler.

Zum Schluss wird der Hahn aufgedreht und das große Becken mit 900.000 Litern Wasser neu befüllt. Bis Ende November sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen ...

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem ...

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Weitere Artikel


VG Bad Marienberg erweitert Betreuungsangebote an Grundschulen

Bereits zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Schulträger Verbandsgemeinde Bad Marienberg die Betreuungszeiten ...

Grüner Landtagskandidat fordert Kastrationspflicht für Katzen

Eine landesweite Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen fordert der grüne Landtagskandidat ...

Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell ...

Der Krippenweg weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Gedränge in der Altstadt, ein Treffen mit Freunden an der Glühwein-Bude, Schlittschuhbahn und Live-Musik: ...

Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen

Am Ortseingang Merkelbach führte das Abbremsen eines Fahrzeugs bis zum Stillstand zu mehreren Auffahrunfällen ...

Autobahnpolizei ging gegen aggressives Verhalten und Drogenkonsum vor

Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war ...

Werbung