Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Neuen Newsletter „Südlicher Westerwald“ abonnieren

Gibt es neue Rad- oder Wanderkarten? Wann findet die nächste Stadtführung statt? Welche neuen Broschüren gibt es aus der Region? Wer dies und vieles mehr immer und aktuell erfahren möchte, ist mit dem neuen Newsletter „Südlicher Westerwald“ bestens versorgt.

Symbolfoto

Montabaur. „Mit unserem neuen Newsletter möchten wir unsere Partnerbetriebe, unsere Gäste, aber auch alle Interessierten aus der Region regelmäßig über Neuigkeiten rund um die Themen Wandern, Radfahren und Events im südlichen Westerwald informieren“ sagt Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur.

Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen und orientiert sich an den aktuellen Neuigkeiten. Eine Registrierung ist auf der Internetseite der Region unter www.suedlicher-westerwald.de möglich – dazu auf der Startseite ganz nach unten scrollen und die entsprechende Mailadresse eintragen. Die Zusendung des Newsletters ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Limburg-Kalender für den guten Zweck

Auch wenn 2020 alles anders ist, Weihnachten naht auch in diesem Jahr. Wer bereits auf der Suche nach ...

Rockets reisen als Außenseiter nach Herne

Hinein in das zweite Oberliga-Wochenende: Die Rockets sind dieses Mal nur am Sonntag gefordert, die Aufgabe ...

Neue Bühnentechnik für „Wanderbühne“

Nach der Pandemie will die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiterhin kreisweit hochwertige kulturelle Veranstaltungen ...

Ortsgemeinderat Caan lehnt Steuerhöhungen ab

In seiner Sitzung am 3. November 2020 beriet der Ortsgemeinderat in Caan über den Haushalt 2021. Steuererhöhungen ...

Bildstock „Nixwies“ in Hellenhahn-Schellenberg erstrahlt in neuem Glanz

Bei einem Spaziergang im Jahr 2000 trafen Luzia und Ignatz Gros auf einen Bildstock in der Gemarkung ...

Noch gibt es Adventslose der Lions

Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe ...

Werbung