Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Kleiner Markt für Fahrzeugverkehr gesperrt – Fußgänger frei

Der Kleine Markt in Montabaur wird ab Montag, dem 16. November 2020, bis voraussichtlich Jahresende für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Großem Markt und der Einmündung Steinweg. Die Fußgängerzone ist normalerweise täglich zwischen 6 und 11 Uhr für den Lieferverkehr freigegeben.

Am Kleinen Markt in Montabaur werden versenkbare Poller eingebaut. Der Bereich ist deshalb ab 16. November 2020 für Fahrzeuge gesperrt. Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Während der Sperrung können Lieferfahrzeuge nur über die Kirchstraße oder über Elisabethstraße, Judengasse und Sauertalstraße ein- und ausfahren. Fußgänger können den Baustellenbereich jederzeit passieren. Ebenfalls gesperrt wird der schmale Fußweg - das „Ählchen“ - zwischen dem Haus Kroli am Großen Markt und dem Seitenarm des Steinwegs.

Am Kleinen Markt werden zwischen der Einmündung Steinweg und der gegenüber liegenden Straßenseite neun versenkbare Poller eingebaut. Zunächst werden die Bodenhülsen und die dazugehörige Technik in den Boden eingelassen. Zusätzlich wird entlang dem Kleinen Markt eine Stromzuleitung für die versenkbaren Poller verlegt. Deshalb ist dort kein Fahrzeugverkehr möglich. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Weitere Corona-Fälle an Kita und Schulen im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, den 13. November 1.434 (+18) bestätigte Corona-Fälle. ...

Seekatz unterstützt Kriegsgräberfürsorge und Kreislaufwirtschaft

In der November-Ausgabe seines „Brief aus Brüssel“ thematisiert der Westerburger Europa-Abgeordnete Ralf ...

Hausfrauenbund spendet an Kinderschutzbund

Große Freude bereitete Elfriede Schäfer, 1. Vorsitzende des Deutschen Hausfrauenbundes, Ortsverein Höhr-Grenzhausen ...

Bürgermeister von ökologischer Wiederbewaldung beeindruckt

Am 28. Oktober 2020 lud das Forstamt Hachenburg die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Am 13. November 2020 um 10:50 Uhr ereignete sich in Höchstenbach im Einmündungsbereich B 8 / B 413 ein ...

Stiftung der Westerwald Bank eG unterstützt Kinderhaus Pumuckl

In der Corona-Krise erleben wir derzeit nahezu täglich, dass viele bedürftige Menschen aber auch Organisationen ...

Werbung