Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Ortsgemeinderat Caan lehnt Steuerhöhungen ab

In seiner Sitzung am 3. November 2020 beriet der Ortsgemeinderat in Caan über den Haushalt 2021. Steuererhöhungen wurden im Hinblick auf die finanzielle Belastung der Bevölkerung durch Covid 19 abgelehnt. Im Rahmen der Haushaltslage lässt die Gemeinde eine Homepage erstellen.

Symbolfoto: Ortswappen Caan

Caan. „Aufgrund der wahrscheinlichen und „coronabegründeten“ Einbrüche in den kommunalen Haushalten haben wir uns mit einer Reihe von Einsparungen im neuen Haushalt befasst. Wir haben uns damit sehr schwer getan, da sich unsere Haushalte auch in der Vergangenheit immer auf der Ausgabenseite auf das Notwendige und Erforderliche beschränkt haben. Wir haben Kürzungen von insgesamt 13.900 Euro vorgenommen.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit.

Trotz dieser massiven Kürzung hat der Gemeinderat die Anhebung der Hebesätze der Realsteuern wurde vom Gemeinderat einstimmig abgelehnt. „Die Realsteuern für Caan haben wir 2018 auf das gesetzliche Niveau gehoben. Der Rat war sich darüber einig, dass in Zeiten der Pandemie „Covid 19“ eine Erhöhung der Hebesätze nicht sozialverträglich ist und eine vollkommen verfehlte Signalwirkung in der Bevölkerung hätte. Viele arbeitende Bewohner befinden sich in „Kurzarbeit“, erleben folglich ohnehin schon finanzielle Einbußen, sodass gemeindliche Steuererhöhungen in der derzeitigen Situation absolut unpassend sind.“, stellte der Gemeinderat einstimmig fest.



Der Gemeinderat hat unter Betrachtung der zukünftigen Haushaltslage beschlossen, eine Homepage für die Gemeinde erstellen zu lassen. Die Kosten für die Erstellung belaufen sich auf circa 1.200 Euro. Die Gelder hierfür sind im Haushalt 2020 bereits vorgesehen. Und für die Folgejahre sind keine erheblichen Kosten zu erwarten. Der Rat ist sich einig, dass eine Homepage für den Ort und seiner Darstellung nach außen eine positive Wirkung hat und somit diese Investition zukunftsorientiert ist. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Neuen Newsletter „Südlicher Westerwald“ abonnieren

Gibt es neue Rad- oder Wanderkarten? Wann findet die nächste Stadtführung statt? Welche neuen Broschüren ...

Limburg-Kalender für den guten Zweck

Auch wenn 2020 alles anders ist, Weihnachten naht auch in diesem Jahr. Wer bereits auf der Suche nach ...

Rockets reisen als Außenseiter nach Herne

Hinein in das zweite Oberliga-Wochenende: Die Rockets sind dieses Mal nur am Sonntag gefordert, die Aufgabe ...

Bildstock „Nixwies“ in Hellenhahn-Schellenberg erstrahlt in neuem Glanz

Bei einem Spaziergang im Jahr 2000 trafen Luzia und Ignatz Gros auf einen Bildstock in der Gemarkung ...

Noch gibt es Adventslose der Lions

Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe ...

Corona: Ein Todesfall und 40 neue Fälle im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 11. November 1.370 (+40) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung