Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 11.07.2015
Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen Menschen in einer Feierstunde im Kulturwerk Wissen ihre Hochschulreifezeugnisse überreichen. Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Eltern und Freunde der Absolventen hatten sich eingefunden um mit ihnen gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 11.07.2015
nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. Aber: Knapp 21 Prozent der Ausbildungsbetriebe wollen in diesem Jahr zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten. Das hat eine aktuelle Online-Umfrage der IHKs ergeben.
Region | Nachricht vom 11.07.2015
Am Samstag, 11. Juli, gegen 11 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand in der Koblenzer Straße gemeldet. Verletzt wurde niemand. Das Einfamilienhaus ist derzeit unbewohnbar. Es besteht unter Umständen Einsturzgefahr. Vermutlicher Sachschaden 250.000 Euro.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
"De Oos" in Gebhardshain, das bedeutet vier Tage Party und viel Spaß. Kirmes- und Schützenfestprogramm wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die beliebten Elemente wie etwa Kirmesbaum aufstellen, Schubkarrenrennen und Festumzug gehören wie immer dazu.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen nehmen die Menschen mit lokalen Initiativen und Ideen die Entwicklung ihrer Region in die eigene Hand. Ich freue mich sehr, dass wir alle 20 LEADER-Bewerbungen für die Förderperiode 2014-2020 anerkennen können“, erklärte Höfken.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus der Inklusion in Rheinland-Pfalz. Dabei handelt es sich unter anderem um die Maximilian-Kolbe (Förderschule) Scheuerfeld, die Berggarten-Schule (Förderschule) Siershahn und die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Am Freitag, 10. Juli, gegen 15.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Rennerod-Emmerichenhain auf der B 54 bei dem ein 67-jähriger Mann ums Leben kam. Er war mit seinem Fahrzeug, VW Golf, mit einem LKW kollidiert. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit einer Spende über insgesamt 10.000 Euro an die überregional spielenden vier Fußballvereine im Geschäftsgebiet. Die Vertreter der Vereine freuten sich über jeweils 2.500 Euro, die insbesondere für die Förderung der Jugendarbeit eingesetzt werden sollen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2015
Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach dem geeigneten Nachfolger häufig schwer. Irgendwo gibt es sicherlich einen Existenzgründer, der bereit ist, ein Unternehmen fortzuführen - gerade wenn es bereits am Markt etabliert ist. Hier stellt sich die Frage: Wie finden die beiden Parteien zueinander?
Kultur | Nachricht vom 10.07.2015
Die Seldom Sober Company musiziert am Donnerstag, 16. Juli im Burggarten Hachenburg. Ihre Konzerte machen Spaß, behaupten nicht nur Fans irischer und schottischer Musik. Wenn die Seldom Sober Company auf einer Bühne steht, hält es niemanden ruhig auf den Sitzen. Beginn: 19.15 Uhr. Eintritt: frei. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2015
Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ feiert 25-jähriges Jubiläum! Und das an zwei Tagen mit einem ebenso außergewöhnlichen wie hochklassigen Programm. Nur in Montabaur begrenzter „Kartenfrühverkauf“ für das zweitägige Jubiläum.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2015
Marmorsteine kommen in den Westerwald: Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 18. Juli in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr mit „Marble Stone“ weiter.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2015
Kaum jemand schafft es, die Menschen mit seiner Musik so zu bewegen, wie der italienische Liedermacher Santino de Bartolo. Er verwandelt am Samstag, 25. Juli den Merkelbacher Dorfplatz in eine italienische Plaza.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2015
Desert Inspiration - Der Film plus Live Musik mit Lulo Reinhardt feat. Uli Krämer. Lulo Reinhardt gastiert mit seinem neuen Film “Desert Inspiration” am 24. Juli in Höhr-Grenzhausen im Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2015
Die Kampagne der Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft für mehr Nachwuchs im Handwerk gewinnt zusehends an Fahrt. „Das Westerwälder Handwerk hat den Ball aufgenommen und spielt schon auf vielen Positionen so richtig mit“, so Katharina Schlag vom WFG-Team, bei der viele der Kampagnenfäden zusammenlaufen.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Bis zum 24. Juli zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung, die sich mit Armut, Nahrungsvernichtung und der Arbeit der Tafeln im Westerwaldkreis beschäftigt. Die Initiatoren wollen mit der Ausstellung helfen Vorurteile abzubauen, wollen den Betrachter neugierig machen und Menschen miteinander ins Gespräch bringen.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau des Straßennetzes, insbesondere der Bundesstraßen ist für die Wirtschaft lebensnotwendig. Die Ost-West-Achse zwischen A 3 und A 45 hat Priorität.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Die Prüflinge meisterten die Aufgaben zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Glückwünsche gab es von den Lehrkräften.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem unbekannten Fahrradfahrer machen können, der am Dienstag, 7. Juli, um 12.15 Uhr in Nisterau, Ortsteil Pfuhl, Marienberger Straße / Einmündungsbereich Ortsstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem Sachschaden an einem PKW entstand.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag 6. Juli bis Mittwoch 8. Juli auf dem Parkplatz des ICE Bahnhofes in Montabaur insgesamt fünf PKW der Marken VW und Skoda (VW-Gruppe) auf, die dort länger abgestellt waren.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Die Sanierung der Hachenburger Innenstadt kommt weiterhin gut voran. Das Verlegen des Natursteinpflasters in den Randbereichen des Alten Marktes hat bereits begonnen, nach und nach wird die Veränderung des Innenstadtbildes sichtbar sein.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Zwischen Willmenrod und Weltersburg gibt es eine Umleitungsstrecke. Dort kam es am Donnerstag, den 9. Juli gegen 16.45 Uhr zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Cabrio. Die Fahrerin des Cabrios wurde dabei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Was für ein Finale: Die Zuschauer in der gut besuchten evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen feierten Tobias Martin, der mit Händels „Messias“ gerade den fulminanten Schlussakkord ans Ende seiner Zeit als Kantor im Westerwald gesetzt hat.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Auch im Westerwald geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander: Die einen können sich nicht mehr angemessen ernähren und medizinisch versorgen sowie kaum noch am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Andere dagegen sind immer mehr auf der Suche nach lohnenden Kapitalanlagen mit noch mehr Profit und nach lohnenden Luxusreisezielen ans anderen Ende der Welt.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Brücke über die L 281 im Zuge der L 281A bei Enspel ab dem 13. Juli für Erneuerungsarbeiten gesperrt wird. Ab dem 17. Juli wird dann auch die L 281 von 22 Uhr bis zum 27. Juli um 5 Uhr für den Abbruch des Bauwerks gesperrt.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel die durch eine sehr gute Einstellung höchst effizient heizen.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen, die zur Klärung einer Serie von Fahrzeugaufbrüchen im Montabaurer Wohngebiet Himmelfeld beitragen können. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es sollen fünf neue Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (BBS) und sieben neue, allgemeinbildende Ganztagsschulen in Angebotsform geben.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten "Enkeltrick" um ihr Geld zu bringen. Die Fallzahlen steigen besorgniserregend, und dies ist mit ein Grund, warum das Landeskriminalamt erneut an die Öffentlichkeit geht und vor den Betrügern warnt
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Eine Hebamme, das ist laut Wikipedia „die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen“. Karin Hornecker, wohnhaft in Rennerod-Rehe, ist seit 2003 selbstständig als freiberufliche Hebamme und Familienhebamme im Hohen Westerwald im Einsatz.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
„Wo bleibt denn das Westerwaldlied?‘‘, fragte eine hochaltrige Seniorin beim 1. „Kirchenlieder-Wunschkonzert“ in der Gackenbacher Pfarrkirche. Trotz Hitzerekord im Buchfinkenland waren dazu viele Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ gekommen und hatten die temperaturbedingten Strapazen gemeistert.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Bedingt durch den milden Winter und die trockene und heiße Witterung werden Wespen in diesem Sommer früher aktiv als gewöhnlich. Die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung nimmt derzeit viele Anrufer besorgter Bürger entgegen, die wissen wollen, wie man mit den stechenden Insekten umgehen soll.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 8. Juli, gegen 20.45 Uhr, kam es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 305zwischen Selters und Rückeroth. Nach aktuellen Informationen gab es zwei Schwerverletzte. Eine Person musste mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2015
Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. Heimat des Open-Airs ist, wie in den letzten beiden Jahren, der Stöffelpark in Enspel. Haupt-Act ist der Westerwälder Dominik Eulberg.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, wird in diesem Jahr am Sonntag 23. August auf dem Sportplatz Berod wieder mit einem tollen Programm für Unterhaltung sorgen. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ werden 16 Teams Sport, Spiel und Spaß garantieren. Bei der großen Tombola wird der Hauptpreis in diesem Jahr ein Renault Twingo mit Topausstattung sein.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Vom 17. bis 20. Juli machen tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. Erstmals konnte man für den Kirmesfreitag die bekannte und gefeierte Coverband Sidewalk nach Sessenhausen holen. Sie begeistern auf ihrer „DiscoRockerz Tour“ jedes Wochenende das Publikum großer Hallen und Festzelte in Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Eine Ära geht zu Ende: letztes Training mit Adrian Klisan, Vize-Welt- und Vize-Europameister Standard Kür. Seit über 15 Jahren war er Trainer beim Tanzclub TuS Hachenburg. Jetzt verlässt Adrian Klisan seine dienstags Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen schweren Herzens auf eigenen Wunsch.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Aus Spanien kommt erstmals eine Hubschrauber-Kunstflugstaffel nach Breitscheid. Hurricane und Spitfire trumpfen auf. Erstmals in Deutschland: die „PATRULLA ASPA“ . Ein Hauch von Hollywood und heimische Skydiver beim Flugshow-Erlebnis im Westerwald am letzten August-Wochenende.
Politik | Nachricht vom 08.07.2015
Welche Verantwortung soll Deutschland in der Welt übernehmen? Und wie viel? Diese Frage polarisiert in Deutschland spätestens wieder seit der Rede des Bundespräsidenten Joachim Gauck auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014, der sich Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen inhaltlich anschlossen.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Ein gravierender Fall von rücksichtlosem Verhalten im Straßenverkehr ereignete sich am 2. Juli um 9:45 Uhr auf einem Feldwirtschaftsweg zwischen Freilingen und Maxsain- Ortsteil Zürbach. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Das Schulgebäude der Waldschule in Montabaur-Horressen wird abgerissen und an gleicher Stelle wieder aufgebaut; allerdings kleiner und moderner. Diesen Beschluss hat der Verbandsgemeinderat Montabaur jetzt gefasst und damit ein klares Votum zum Grundschulstandort Montabaur-Horressen abgegeben.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Ganztagsbetreuung für Kids von sieben bis zwölf Jahren in den Herbstferien vom 19. Bis 23. Oktober im Jugendzentrum Hachenburg und in der Rundsporthalle. Boomwhackers und Haushaltsgeräte werden zum Klingen gebracht. Anmeldung am Dienstag, 14. Juli.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Bei Ihrem Besuch am 29. Juni in Hachenburg hatte Umweltministerin Ulrike Höfken erfreuliche Nachrichten im Gepäck. Sie überreichte Bürgermeister Peter Klöckner und Beigeordneter Gabriele Greis zwei Zuwendungsbescheide, mit denen zinslose Förderdarlehen im Umfang von 402.000 Euro gewährt werden.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
In den letzten Tagen hat sich die Stadt Hachenburg dazu entschieden, von dem ursprünglichen vereinbarten Bauzeiten– und Ablaufplan abzuweichen, um die Oberbelagsarbeiten zu beschleunigen. Aufgrund vertraglicher Vorgaben war die bauausführende Firma verpflichtet, den Ausbau abschnittsweise vorzunehmen.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und Schumacher-Innung Rhein-Westerwald in die Räume der Kreishandwerkerschaft in Neuwied. Dort gab es die begehrten Gesellenbriefe und gute Empfehlungen für die weitere Karriere.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises schloss dreimonatige Schulung mit erfolgreicher Großübung ab. Zusammenwirken aller kreisweiten Hilfsorganisationen wurde kontinuierlich geübt. Eine große Abschlussübung - angenommener ICE-Unfall im Bahnhof Montabaur und Massenkarambolage auf der A3 - bildete den Höhepunkt.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
„Gesetzliche Betreuung - Berichte und Abrechnungen für das Amtsgericht“ lautet das Thema einer Veranstaltung zu der die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises am Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr ins Europahaus Bad Marienberg einlädt.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Die gemeinsame Aktion „Keiner darf verloren gehen!“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband sucht weitere Lernpaten, die bereit sind, etwas Zeit für die Betreuung von benachteiligten Grundschulkindern zu opfern. Nächster Vorbereitungskurs startet am 12. September.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Eine positive Bilanz des ersten halben Jahres zog die Koordinatorin des Evangelischen Familienzentrums Westerburg, Victoria Mohr, bei einem „Tag der Begegnung“ in der Ev. Kita und dem angrenzenden Pfarrer-Ninck-Haus. Die vielfältigen Angebote für Familien werden sehr gut angenommen, sagte Mohr vor den zahlreichen großen und kleinen Besuchern.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Viele junge Menschen nutzen die schul- und studiumsfreie Zeit für einen Ferienjob oder ein Praktikum. Bei dieser Tätigkeit sind sie – wie alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch – gesetzlich unfallversichert.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Zwiebelhaut unter einem Elektronenmikroskop anschauen, untersuchen, wie eine Festplatte funktioniert oder knifflige Mathe-Aufgaben lösen: Erstmals können rund 400 Schüler aller Schulformen am Dienstag, 21. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle an experimentellen Stationen ihre naturwissenschaftlichen Fähigkeiten testen.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Der Bundestag hat das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge verabschiedet. Das Handwerk fordert jedoch eine Nachbesserung zum Bleiberecht für Lehrlinge mit Migrationshintergrund.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2015
Zu einem hochkarätigen Konzert mit Solisten, Chor und Orchester luden die „Capella Weilburgensis vocalis“ und die Kammersolisten Minsk am vergangenen Samstag in die evangelische Johanneskirche nach Neunkirchen ein.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2015
Mit seiner einfühlsamen Stimme zog Jean Faure das Publikum im Handumdrehen in seinen Bann. Gemeinsam mit seiner Band ließ er die großen französischen Chanson-Hits der 50er, 60er und 70er wiederauferstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2015
Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg künftig eng mit der Westerwald Bank eG zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.07.2015
Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, wo es Backwaren zu Dumpingpreisen gibt. Die neue Masche der Großkonzerne immer frisch in den Aufbachstationen zu liefern, lässt dem traditionellen Bäckerhandwerk kaum eine Chance. Deshalb gab es den Workshop Zukunft für Bäcker, und weitere Veranstaltungen folgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.07.2015
Auf Einladung der örtlichen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag das Logistik-Unternehmen SKS GmbH in Mogendorf.
Kultur | Nachricht vom 06.07.2015
Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereines in das trotz großer Hitze gut besuchte Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ein.
Kultur | Nachricht vom 06.07.2015
Die Hitze blieb draußen vor den altehrwürdigen Mauern. Im Innern der Abteikirche herrschte angenehme Kühle, während Prof. Margareta Hürholz (Köln) und ihre Studierenden an der Orgel das Publikum mit einem kreuzförmig angelegten Programm verzauberten. Die vertikale Achse bildeten drei Werke von Johann Sebastian Bach aus verschiedenen Schaffensperioden.
Kultur | Nachricht vom 06.07.2015
Chris Parsons, (Ely/England), Trompete und Alexander Berry, Assistenzorganist an der Kathedrale Ely/England spielen Werke von Bach, Eben, Wallin, Hakim und Bairstow am Sonntag, 16. August um 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt.
Kultur | Nachricht vom 06.07.2015
Gemeinsam luden Pfarrerin Iris Kühmichel und Dekanatskantor Jens Schawaller zum traditionellen Singegottesdienst in die evangelische Kirche von Wahlrod ein: bereits zum achten Mal wurden die anwesenden Gottesdienstbesucherinnen und -besucher aktiv musizierend in den lebendigen und kontrastreichen Gottesdienst mit einbezogen.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2015
Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg morgens um zehn Uhr auf den Weg rund um Ailertchen machten. Vom Treffpunkt am Flugplatz führte Lothar Röttig die Gruppe zunächst über Wiesen bis kurz vor Halbs.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2015
Radsportler von der Lahn und aus dem Westerwald leben die deutsch-französische Freundschaft. Sie treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen deutsch-französischen Radsportbegegnungen. Auch um das deutsch-französische Kraftzentrum in der Mitte Europas im doppelten Sinne zu stärken: politisch und sportlich!
Politik | Nachricht vom 06.07.2015
Die Westerwälder Impulse, diesmal von CDU-Gemeindeverband Hachenburg und der CDU-Kreistagsfraktion veranstaltet, hatten das Thema „Hausarzt auf dem Land - Modelle für heute und morgen“ auf der Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
Für die Feuerwehren Niederahr, Obererbach, Dreikirchen und Hundsangen begann der Einsatztag am Sonntag, 5. Juli mit dem gegen 15:45 Uhr über die Verbandsgemeinde ziehenden Gewitter. Es gab einiges zu tun.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias Quirmbach haben ihre dreijährige Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
Mehr als 300 neue Bücher stellt die Stadtbücherei Selters für den Lesesommer Rheinland-Pfalz 2015 bereit. Ab dem 15. Juli können sie von jungen Lesern zwischen 6 und 16 Jahren ausgeliehen werden. Den Erstlesern bietet die Bücherei spannende und lustige, aber vor allem leicht zu lesende Bücher an.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
Kreisveterinäramt Montabaur sucht tierliebe Abnehmer, denn eine Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hat 25 Katzen vor Haustüre gefunden. Spender unbekannt. Die Tiere sind allesamt in gutem Zustand. Wer eine oder mehrere Katzen übernehmen möchte, sollte sich mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
15 Jahre ist es nun her seitdem der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz die Trägerschaft des Kinderschutzdienstes (KSD) Westerwald übernahm. Seither hat sich viel getan: Allein 2014 nahmen 98 Mädchen und Jungen die kompetente Beratung des KSD in Anspruch, und wurden längerfristig begleitet. Darüber hinaus führten die Fachkräfte 50 Kurzberatungen durch.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
Termin: 2. August, 11 Uhr bis etwa 18 Uhr (Fahrzeit circa sechs Stunden). Start/Ziel ist die Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod. Mit erfahrenen Tourenguides führt die kurzweilige und abwechslungsreiche Tour vom Hohen Westerwald in den Lahn-Dill-Kreis.
Region | Nachricht vom 06.07.2015
Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz Deutschland zum 3. Hundesfrisbeeturnier im Westerwald. Eine besondere Sportart für Hund und Mensch mit einem hohen Spaßfaktor. Besucher haben freien Eintritt auf dem Sportplatzgelände.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Die Polizei Hachenburg nahm am Wochenende mehrere Unfälle auf, die durch Alkoholeinwirkung entstanden: Ein Mofafahrer verletzte sich in einem Alleinunfall am Kopf, ein Autofahrer wollte sich nach einem Parkplatzunfall durch Unfallflucht seiner Verantwortung entziehen und ein total betrunkener Zweiradfahrer wurde von aufmerksamen Fußgängern an der Weiterfahrt gehindert.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
„Musik wird störend oft empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden“, stellte schon Wilhelm Busch fest. Auch die Polizei Hachenburg musste wegen des Musiklärms in Kroppach einschreiten. Es kam sogar zu gewalttätigen Aktionen mit Flasche und Schreckschusswaffe. Zwei Verletzte mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Bei einem Unfall auf der A 48 zwischen dem Dreieck Dernbach und Höhr-Grenzhausen kam es zu einem LKW-Unfall. Dwm LKW platzte ein Reifen und er raste in die Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Das jährliche Oldtimertreffen in Herschbach/Uww. gehört zu den Terminen, die Liebhaber alter Motorräder und Traktoren immer auf dem Terminkalender angekreuzt haben. Trotz sengender Sonne hatten sich Motorradfreaks aller Altersklassen auf den Weg gemacht und Spaß am Knattern der Fahrzeuge und an den Benzin-Gesprächen gehabt.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Das Treffen der Weltenbummler an der Altstädter Grillhütte in Hachenburg hat an Anziehungskraft nichts verloren. Gemütliches Beisammensein von Gleichgesinnten und Erfahrungsaustausch sorgt immer wieder für Begeisterung.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Die „Karibische Nacht“ bei gleichen Temperaturen und toller Partystimmung kam beim Publikum gut an. Ein gutgelaunter DJ drehte seine „heißen Scheiben“ und sorgte somit für einen erlebnisreichen Abend.
Region | Nachricht vom 05.07.2015
Am Sonntagabend, den 5. Juli ging um 20:35 Uhr bei der Polizei Westerburg die Mitteilung eines Brandes einer Scheune in Gemünden ein. Dort hatten 1.000 Ballen Heu Feuer gefangen. Der Sachschaden ist enorm.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2015
Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, Höhenweg und im angrenzenden Waldgelände wieder ein großes Mountainbike-Rennen mit dem Super Gravity NRW Cup-Downhillrennen, rhenag-mtb-Cup, XCO NRW-Cup und der Deutschland MTB-Cup als Cross-Country-Rennen für Lizenz- und Hobbyfahrer.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2015
Da die Premiere des ersten Traktor- und Oldtimertreffens gelungen ist, beschloss der Veranstalter, das „Dieselschrauber-Team“ aus Mittelhof bei Wissen, direkt für 2016 eine Wiederholung. Das rustikale Ambiente des Stöffel-Parks war der passende Hintergrund für die alten landwirtschaftlichen Fahrzeuge.
Region | Nachricht vom 04.07.2015
Mit seinem Programm "Around the world – wenn Kaya eine Reise tut" führte der Weg des Comedian auch nach Bad Marienberg. Im ausverkauften Schulzentrum erlebten fast 800 Gäste einen sympathischen Star, der nach diesem Auftritt den Flugplatz in Ailertchen nicht mehr vergessen dürfte.
Region | Nachricht vom 04.07.2015
Am Freitag war wieder einmal Besucherrekord: mehr als 1000 Besucher tummelten sich im Wasser oder nutzten das große Angebot an idealen Liegewiesenflächen. Es herrschte Hochbetrieb ohne räumliche Enge, weil das weitverzweigte Gelände genügend Ausweichflächen zur Verfügung stellt. Am Samstag, 4. Juli wird zur „Karibischen Nacht“ eingeladen. Dann ist das Freibad bis 23 Uhr geöffnet.
Politik | Nachricht vom 04.07.2015
Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert der DGB für die Region Koblenz, zu der auch die Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied gehören. Deswegen setzt sich die Gewerkschaft dafür ein, dass die Mittel für Ausbildung in den Jobcentern erhöht werden. Anhand von Zahlen der Jobcenter wird die Wichtigkeit der Forderung betont.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2015
Gemeinsame Antwort der vom Landesvorstand des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND)angegriffenen Kreisvorstände: BUND Kreisgruppen Altenkirchen und Westerwald geben auch weiterhin Stellungnahmen und Erklärungen in ihrem satzungsgemäßen Zuständigkeitsbereich ab. Dies teilt Harry Neumann in einer Pressemitteilung mit.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2015
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht am 11. Juli in der Zeit von 13 Uhr bis15 Uhr mit „Frechblech“ und von 15 bis 17 Uhr mit „Velvet Saw“ weiter am Großen Markt in Montabaur. Kirchenmusik und fröhliche Tanzmusik gefolgt von Rockmusik.
Region | Nachricht vom 03.07.2015
Nach einer 30- minütigen Verfolgungsfahrt konnte unter Beteiligung von Kräften mehrerer Polizeidienststellen am Donnerstagabend, den 2. Juli gegen 21.50 Uhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer im Bereich des Campingplatzes Klingelwiese gestellt werden. Er hatte einen Unfall verursacht und war geflohen.
Region | Nachricht vom 03.07.2015
Ein gewisses Alter schützt vor Dummheit nicht, vor Strafverfolgung auch nicht. Die Erfahrung musste ein 82-Jähriger machen, der per Rollstuhl und unter Schmutzwäsche versteckt, mehr als 1,2 Millionen Euro am Zoll vorbei von Luxemburg nach Deutschland bringen wollte.
Region | Nachricht vom 03.07.2015
Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist von Back- und Fleischwaren, deren Vielfalt nirgendwo auf der Welt so groß ist, wie in der Bundesrepublik. Die Azubis bekamen ihre Gesellenbriefe überreicht.
Region | Nachricht vom 03.07.2015
In der Zeit von Mittwoch, 1. Juli, 20.30 Uhr bis Donnerstag, 2. Juli, 6.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, Graf-Heinrich-Straße ein dortiges Autohaus aufgesucht. Durch Aufbrechen einer Nebeneingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Firmengebäude.
Region | Nachricht vom 03.07.2015
Die Sommerferien können beginnen! Eine bunte Spielturmkombination ergänzt das vielfältige Angebot für die jüngsten Badegäste im Mons-Tabor-Bad. Hier können die Kleinsten spielen, rutschen und klettern. Die Spielturmkombination ersetzt das marode Schiff. Auch die Vogelnestschaukel und die Seilbahn wurden pünktlich zum Sommerstart aufgerüstet und haben einen neuen Fallschutz bekommen.
Region | Nachricht vom 03.07.2015
Verwaiste Eltern, das sind Mütter und Väter, die ein Kind verloren haben. Das eigene Kind zu verlieren ist eine schmerzliche und grausame Erfahrung, deren Wunden kaum zu heilen sind. Eltern bleiben in schier unstillbarem Schmerz, in Trauer und Einsamkeit zurück. Sie sind verlassen, wie Waisen von ihren Eltern verlassen zurück bleiben.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Nach der verregneten Premiere im vergangenen Jahr wurden die Organisatoren vom Kunstverein Montabaur bei der zweiten Veranstaltung „Kunst in der Gass“ von strahlendem Sonnenschein verwöhnt. So war es auch kein Wunder, dass im Gegensatz zum vergangenen Jahr alle angemeldeten Künstler kamen und ihre Stände aufbauten.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
"Leben bis zuletzt zu schützen und ein Sterben in Würde zu ermöglichen ist kein Gegensatz. Sogenannte aktive oder gar gewerbsmäßige Sterbehilfe lehne ich daher ab“, sagt Andreas Nick zur aktuellen Beratung der Gruppenanträge zum Thema Sterbebegleitung im Deutschen Bundestag.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Am Mittwoch, 1. Juni um 21:45 Uhr, ereignete sich in Hartenfels auf der K 138 am Ortsausgang in Richtung Steinen ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Ein Weidezaun wurde ebenso demoliert wie das Verursacherfahrzeug.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering besuchte Michelle Bautz, die mit Beginn des Jahres die Leitung der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) in Westerburg übernommen hat und informierte sich über die aktuellen Entwicklungen.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Jetzt geht’s los: Die ersten Schuh-Skulpturen sind in Montabaur angekommen und werden jetzt an die Schuh-Designer verteilt. Sie sollen aus den weißen Riesenpumps künstlerisch gestaltete, farbenfrohe Mon-Stilettos machen.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Etwa 350.000 Erwachsene in Rheinland-Pfalz können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informiert mit einer Infotafel-Ausstellung über Hilfsangebote. Sie gastiert vom 6. bis 17. Juli in der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Angesichts einer fast schon historischen Hitzewelle appelliert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an Landwirte und private Tierhalter, ihre Pferde, Rinder und Schafe nicht ungeschützt der prallen Sonne auszusetzen. Trotz wiederholter Hinweise in den vergangenen Jahren gebe es nach wie vor Sommerweiden, die weder über Bäume noch über mobile Sonnenschutzeinrichtungen verfügen.
Region | Nachricht vom 02.07.2015
Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, besucht am Montag, 13. Juli, den Westerwaldkreis. In diesem Zusammenhang bietet Rösch, gemeinsam mit dem Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis, Franz-Georg Kaiser, von 13 bis 15 Uhr im Kreishaus in Montabaur eine Sprechstunde für Fragen und Anliegen rund um das Thema Behinderung an.