Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Firma „Volkmann und Rossbach“ ließ Mitarbeiter Blut spenden

Am Freitag, den 18. Dezember fand bei der Firma „Volkmann und Rossbach“ in Montabaur ein Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes statt. Das Unternehmen ermöglichte es seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, während der Arbeitszeit Blut zu spenden und somit schwerstkranken oder -verletzten Menschen zu helfen.

Vanessa Volkmann, Geschäftsführerin der Firma „Volkmann und Rossbach“, mit Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes. Foto: Veranstalter

Montabaur. Insgesamt 35 Personen spendeten Blut. „Sehr erfreulich ist für uns, dass wir insgesamt 20 Menschen dazu bewegen konnten, erstmals in ihrem Leben Blut zu spenden. Das ist wirklich ein großartiges Ergebnis.“, freut sich Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland.

Als Zeichen des Dankes für die Unterstützung überreichte Referent Benjamin Greschner eine Dankesurkunde des Blutspendedienstes an die Geschäftsführerin des Unternehmens, Vanessa Volkmann. Auch in der Vorweihnachtszeit und "zwischen den Jahren" ist das Rote Kreuz darauf angewiesen, dass möglichst viele Menschen sich zur Blutspende entschließen. Vor diesem Hintergrund werden in vielen Regionen in Rheinland-Pfalz auch in den Tagen vor Weihnachten bzw. zwischen Weihnachten und Silvester noch zahlreiche Blutspendetermine angeboten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

"VorOrtheyTour": Lebenshilfe Westerwald zeigt starke Angebote in Höhn und Pottum

Die "VorOrtheyTour" machte Station bei der Lebenshilfe Westerwald. Im Fokus standen die Integrative Kindertagessstätte ...

Sanierung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die ...

GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

Weitere Artikel


Rückblick auf Konzert in der Westerwaldhalle Rennerod

Pe Werner und die Big Band verzauberten die Gäste mit einem musikalischen Highlight, daß eigentlich nur ...

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember ...

Umstrukturierung abgeschlossen

Das Unternehmen Günther Tore Systems aus Neunkirchen ist mit neuen Produkten und einer modernen Fertigung ...

Zwei neue Mon-Stilettos aufgestellt

Wer dieser Tage aufmerksam durch die Innenstadt von Montabaur geht, kann zwischen Christbäumen und Glühweinbuden ...

Verbraucherzentrale gibt Privatsphäre-Tipps zum Fest

Die Verbraucherzentrale rät dazu, sparsam mit den eigenen Daten zu sein und gibt einige Tipps für einen ...

Tafel-Förderverein blickt nach Schicksalsschlag mutig nach vorne

Der Förderverein der Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges hat einen neuen Vorstand – und der Grund ...

Werbung