Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Aktivitäten der Realschule plus Hoher Westerwald

Hanna Stöcker gewinnt den Vorlesewettbewerb 2015/16. Sie vertritt im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs. Ebenfalls im Januar lädt die Schule zu einem Tag des offenen Unterrichts für Grundschüler ein. Zudem findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.

Endrunde der besten LeserInnen. Siegerin Hanna Stöcker (2.v.l.). Foto: privat.

Rennerod. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 in ihren Klassen die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt hatten, standen die Teilnehmer/innen des Schulwettbewerbs in der Endrunde. Carina Meinecke (6.1), Gabriel Remy (6.2), Lucas Haas (6.3) und Hanna Stöcker (6.4) traten in zwei bewerteten Runden zur Endrunde im weihnachtlich dekorierten Ambiente an und traten vor die Jury. Am Ende konnte Hanna Stöcker in den Kategorien Wahl- und Fremdtext die meisten Punkte sammeln. Sie vertritt nun im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs, der in diesem Schuljahr nun schon in die 57. Runde geht.

Die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod lädt am Samstag, 23. Januar 2016 alle Grundschüler der Klassenstufe 4 und ihre Eltern zu einem Schnuppertag in die Räumlichkeiten der Schule ein. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, in kurzen Blöcken den Unterricht der Orientierungsstufe zu besuchen. Zudem bieten die Schulleitung, der Schulelternbeirat und der Förderverein die Möglichkeit zum Kennenlernen und Gespräch in der Aula. Für alle, die die Elternabende in den Grundschulen nicht besuchen konnten, findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.realschuleplus-rennerod.com.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Weitere Artikel


998.600 Euro für Bad Marienberg

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Blutspendedienst ehrt Giesbert Wiethoff

Am Mittwoch trafen sich in Westerburg die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Blutspende des DRK-Ortsvereins ...

Spatenstich für Wohnpark Gartenstraße

Einer der größten „Schandflecke“ in Rennerod, ein Grundstück zwischen Gartenstraße, Mackstruth und Hauptstraße, ...

Film- und Infoabend der Grünen zum Klimagipfel Paris

„Zwischen Himmel und Eis" ist der Titel des neuen Films des Oscar-Preisträgers Luc Jacquets. Seit kurzem ...

Schule und Kirche sorgen für schönsten Sommerstart

Evangelische Kinder- und Jugendstiftung fördert Mädchenzeltlager an der Realschule Plus in Nentershausen. ...

Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei Montabaur teilte zu den beiden Veranstaltungen in Bad Marienberg mit, dass der Einsatz von ...

Werbung