Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Aktivitäten der Realschule plus Hoher Westerwald

Hanna Stöcker gewinnt den Vorlesewettbewerb 2015/16. Sie vertritt im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs. Ebenfalls im Januar lädt die Schule zu einem Tag des offenen Unterrichts für Grundschüler ein. Zudem findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.

Endrunde der besten LeserInnen. Siegerin Hanna Stöcker (2.v.l.). Foto: privat.

Rennerod. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 in ihren Klassen die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt hatten, standen die Teilnehmer/innen des Schulwettbewerbs in der Endrunde. Carina Meinecke (6.1), Gabriel Remy (6.2), Lucas Haas (6.3) und Hanna Stöcker (6.4) traten in zwei bewerteten Runden zur Endrunde im weihnachtlich dekorierten Ambiente an und traten vor die Jury. Am Ende konnte Hanna Stöcker in den Kategorien Wahl- und Fremdtext die meisten Punkte sammeln. Sie vertritt nun im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs, der in diesem Schuljahr nun schon in die 57. Runde geht.

Die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod lädt am Samstag, 23. Januar 2016 alle Grundschüler der Klassenstufe 4 und ihre Eltern zu einem Schnuppertag in die Räumlichkeiten der Schule ein. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, in kurzen Blöcken den Unterricht der Orientierungsstufe zu besuchen. Zudem bieten die Schulleitung, der Schulelternbeirat und der Förderverein die Möglichkeit zum Kennenlernen und Gespräch in der Aula. Für alle, die die Elternabende in den Grundschulen nicht besuchen konnten, findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.realschuleplus-rennerod.com.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


998.600 Euro für Bad Marienberg

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Blutspendedienst ehrt Giesbert Wiethoff

Am Mittwoch trafen sich in Westerburg die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Blutspende des DRK-Ortsvereins ...

Spatenstich für Wohnpark Gartenstraße

Einer der größten „Schandflecke“ in Rennerod, ein Grundstück zwischen Gartenstraße, Mackstruth und Hauptstraße, ...

Film- und Infoabend der Grünen zum Klimagipfel Paris

„Zwischen Himmel und Eis" ist der Titel des neuen Films des Oscar-Preisträgers Luc Jacquets. Seit kurzem ...

Neun neue IHK-Industriemeister Keramik

Strahlende Gesichter gab es bei neun neuen Industriemeistern der Fachrichtung Keramik, als ihnen der ...

Schule und Kirche sorgen für schönsten Sommerstart

Evangelische Kinder- und Jugendstiftung fördert Mädchenzeltlager an der Realschule Plus in Nentershausen. ...

Werbung