Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste des Bades zu minimieren hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am 10. Dezember eine Erhöhung der Preise einstimmig beschlossen. Die Preiserhöhung tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft.

Nicht nur eitler Sonnenschein im Hallenbad Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das Bad wurde am 19. März 2010 nach Komplettumbau eröffnet. Im Oktober 2013 gab es eine erste allgemeine Preiserhöhung. In 2014 erwirtschaftete das Bad ein Defizit von 465.755 Euro, das von der Verbandsgemeinde und durch Sonderumlage der Stadt Dierdorf zu tragen ist. Bei einer durchschnittlichen Besucherzahl der letzten beiden Jahre von 99.000 würde eine Erhöhung eine spürbare Entlastung des Haushalts bringen.

Seit der Einführung des günstigen eineinhalb Stundentarifes im Oktober 2013 ist eine klare Änderung des Nutzungsverhaltens, weg vom Tages- und Drei-Stunden-Tarif hin zu diesem Sportschwimmtarif, festzustellen. Einher geht mit der kürzeren Nutzungsdauer auch der Umsatzrückgang am Kiosk. Die Kurzbesucher konsumieren weniger.



Die Eintrittspreise für das Bad steigen, mit Ausnahme der Karte für Kleinkinder unter vier Jahren, um 50 Cent. Die Tagesfamilienkarte steigt um einen Euro auf 18 Euro. Im Saunabereich gibt es ebenfalls die Erhöhung um 50 Cent. Die Tageskarten Erwachsene und für Familien werden dort um einen Euro angehoben. Neu eingeführt wird eine Monatskarte für Sauna und Bad, die 68 Euro kosten wird. Für die Vereine werden die Preise ebenfalls zwischen 16 und 25 Prozent angehoben. Die Preise für das DRLG und den Schwimmverein Puderbach werden nach unten angepasst.

Durch die Anpassung wird der Haushalt voraussichtlich um 40.000 Euro entlastet. Vorausgesetzt, dass durch die Preiserhöhung kein Besucherrückgang ausgelöst wird. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Feuerwehren übten den Ernstfall im Ortskern von Sessenhausen

Unter dem Einsatzstichwort „Feuer 3 – Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Hauptstraße 31 in Sessenhausen“, ...

Unfall im Nebel auf B 255 bei Obersayn

Am Montagmorgen, dem 14. Dezember kam es gegen 9 Uhr auf der B 255 bei Rothenbach-Obersayn zu einem Verkehrsunfall. ...

Raubdelikt eines älteren Herrn misslang

Ein 78-jähriger Ladendieb, in der Verbandsgemeinde Nassau wohnend, entnahm aus einer Verpackung im Industriegebiet ...

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum ...

Garagenbrand in Molsberg

Am Sonntag, dem 13. Dezember wurde die Feuerwehr Wallmerod gegen 6:37 Uhr zu einem Garagenbrand in Molsberg ...

Vier Verkehrsunfälle im Westerwald

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende 11. bis 13. Dezember mit vier Verkehrsunfällen befassen: ...

Werbung