Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Feierliche Ehrung der Betriebsjubilare im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Einmal im Jahr lädt das Krankenhaus Dierdorf/Selters ein, um seine Jubilare zu ehren. Insgesamt 915 Jahre der Betriebszugehörigkeit gab es diesmal zu feiern, darunter sieben 35- und ein 40-jähriges Dienstjubiläum. „Das ist richtig viel, und darauf sind wir stolz“, betonte Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl bei der Feierstunde.

Immer eine besondere Veranstaltung: Die Ehrung der Jubilare. Von links: Anett Sandkuhl (Verwaltungsleiterin), Sabine Märtens (Pflegedirektorin), Dr. Reinhold Ostwald (Ärztlicher Direktor), Astrid Krämer (MAV-Vorsitzende). Foto: privat.

Dierdorf/Selters. Sandkuhl dankte den Mitarbeitern im Namen des Krankenhauses für ihr Engagement. „Sie sind Garant dafür, dass unser Haus Erfolg hat – auch in der aktuellen Situation, in der es im Gesundheitswesen schwieriger geworden ist.“ „Die Mitarbeitervertretung freut sich jedes Jahr auf diesen netten Kaffee“, sagte MAV-Vorsitzende Astrid Krämer. Sie erinnerte daran, dass es ein Leben jenseits des Berufes gibt und dass es die Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist, die fit hält. „Heute wollen wir mal nicht über die Arbeit reden“, mahnte sie im Vorgriff auf den gemütlichen Teil.

Angesichts der Tatsache, dass viele Krankenhäuser Probleme haben, Personal zu finden, fand es Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald besonders erfreulich, so viele langjährige Mitarbeiter vor sich zu sehen. „Was Sie um sich herum sehen, haben Sie mit erbracht“, lobte er und meinte damit nicht nur den hochmodernen Konferenzraum, sondern auch die gerade vollendeten Baumaßnahmen, die mit einem guten Stück Eigenkapital entstanden sind. „Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit – und wenn einmal nicht, dann wissen Sie, wohin Sie gehen können“, so Ostwalds humorvolles Schlusswort zum offiziellen Teil. Mit einem Gläschen Sekt, Kaffee und Kuchen fand die Mitarbeiterehrung einen gemütlichen Ausklang.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Universität Koblenz-Landau: Naturschutzpraktikum an Nister

Im Sommersemester 2016 wird die Universität Koblenz-Landau in Zusammenarbeit mit der ARGE Nister/Obere ...

Werbung