Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue Abonnement für 2016 ist fertig. Für die Theatergemeinde neu hinzugekommen ist die Ortsgruppe Hachenburg. Der Verein bietet in Kooperation beondere Kulturveranstaltungen.

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort – Neues Abonnement für 2016

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2016 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Oper und Schauspiel inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung – sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.

Für weitere Einzelheiten über Termine und Kosten der einzelnen Abos stehen die Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212) zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.


Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (rechts) und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule stellten das neue gemeinsame Programm vor. Foto: KV

Region. Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2016 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Oper und Schauspiel inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung – sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.



Für weitere Einzelheiten über Termine und Kosten der einzelnen Abos stehen die Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212) zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige und praktizierende Ärzte, Krankenhauspersonal und eine große ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Werbung