Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue Abonnement für 2016 ist fertig. Für die Theatergemeinde neu hinzugekommen ist die Ortsgruppe Hachenburg. Der Verein bietet in Kooperation beondere Kulturveranstaltungen.

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort – Neues Abonnement für 2016

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2016 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Oper und Schauspiel inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung – sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.

Für weitere Einzelheiten über Termine und Kosten der einzelnen Abos stehen die Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212) zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.


Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (rechts) und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule stellten das neue gemeinsame Programm vor. Foto: KV

Region. Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2016 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Oper und Schauspiel inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung – sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für weitere Einzelheiten über Termine und Kosten der einzelnen Abos stehen die Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212) zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige und praktizierende Ärzte, Krankenhauspersonal und eine große ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Werbung