Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Sanierung der L 295 kommt

Bätzing-Lichtenthäler gab die Entscheidung bekannt. Radweg wird geplant und gebaut. Umsetzung dieser Maßnahme Mitte/Ende 2016. Westerwald profitiert mit der L 295 in Niederroßbach-Emmerichenhain von 87 Millionen Euro Landesmitteln für Straßenbau.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. „Ich freue mich, dass die L 295 endlich saniert werden kann. Der Landesbetrieb Mobilität wird dies – auch mit der Neuanlage eines Radwegs – für das kommende Jahr einplanen und das Land wird die entsprechenden Haushaltmittel vorhalten“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler über eine entsprechende Mitteilung des Landesbetriebes Mobilität in Koblenz, die sie jetzt erhielt.

Durch den neuen Wahlkreiszuschnitt ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Kandidatin für den Wahlkreis 01 (Betzdorf/Kirchen) auch für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständig. Weiter, so die Kandidatin, plant der LBM die Umsetzung dieser Maßnahme für Mitte/Ende 2016.



Der rheinland-pfälzische Haushalt sieht für den Straßenbau im kommenden Jahr insgesamt 87 Millionen Euro vor. Davon wird auch der Westerwald mit der L 295 in Niederroßbach-Emmerichenhain profitieren. In diesem Zusammenhang weist die Landtagskandidatin darauf hin, dass für den Landesbetrieb Mobilität zusätzlich 10 Millionen Euro für interne sowie externe Personalkosten zur Verfügung gestellt werden. „Hierdurch soll sichergestellt werden, dass die aufgenommenen Straßen auch wirklich geplant werden können“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Unbekannte Langfinger griffen in unverschlossene Autos

Bereits in der Nacht zum Montag, zwischen 20 Uhr und Montagmorgen 6 Uhr wurden Gegenstände aus unverschlossenen ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus Selters

Zehn Kinder der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters waren fleißige Helfer und haben den Weihnachtsbaum ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern. „Aufgrund des national festgelegten Königsteiner Schlüssels, nach ...

Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse ...

Fachklinik lobt Kooperation mit der regionalen Sucht-Selbsthilfe

„Gemeinsam gelingt's noch besser" lautete das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von Fachkrankenhaus ...

Werbung