Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Studierende der ADG Business School werden zu Weihnachtsengeln

Pünktlich zu Weihnachten hat die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin auch in diesem Jahr wieder einen Aufruf unter ihren Studierenden gestartet. Unter dem Motto „Ich möchte Weihnachtsengel werden“ hat das Team sie gebeten, einen Spendenaufruf für ihr persönliches Herzensprojekt einzureichen.

Fotos: ADG Business School Montabaur.

Montabaur. Egal, ob eine Organisation, die Kranken hilft oder ein Projekt, das alte, hilfsbedürftige Menschen im Fokus hat – wichtig war, dass die Studierenden für ihr Herzensprojekt einen kurzen überzeugenden Spendenaufruf verfasst haben. Insgesamt sind 15 tolle Vorschläge eingegangen, die zeigen, wie sehr es auch den Studierenden der ADG Business School am Herzen liegt, notleidenden Menschen zu helfen. Mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der ADG hat das Team der ADG Business School unter allen (anonymisierten) Vorschlägen abgestimmt. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die Motivation und persönliche Überzeugung der Teilnehmer von ihren Herzensprojekten gelegt.

Den ersten Platz belegen der Freunde alter Menschen e.V. und der Lichtblick Seniorenhilfe e.V. Im Namen von Isabell Sebastian spendet die ADG Business School 1.500 Euro an diese beiden Herzensprojekte, die alte Menschen vor Einsamkeit bewahren und ihnen in finanzieller Not beistehen wollen.

Euro gehen an die zweitplatzierten Herzensprojekte von Patrick Paetzel „Fruchtalarm“ und „Clownsvisite“. Mit diesen beiden Aktionen unterstützt der Round Table in Dortmund seit circa fünf Jahren die Kinderkrebsstation des Dortmunder Klinikums.



An das Herzensprojekt von Tim Schwerdtfeger – den Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V. – spendet die ADG Business School 500 Euro. Dieser Verein ermöglicht neben ärztlicher Betreuung menschliche Nähe zwischen Eltern und Kindern, die aufgrund medizinischer Gegebenheiten oft eingeschränkt ist.

Überwiesen wird das Geld an die jeweiligen Herzensprojekte im „Auftrag“ der drei Gewinner. Gerne möchte die ADG Business School aber auch die anderen vorgeschlagenen Einrichtungen unterstützen und spendet deshalb zusätzlich 100 Euro für jedes weitere eingereichte Herzensprojekt im Namen der Studierenden. So haben die Gewinner noch rechtzeitig vor Weihnachten die Möglichkeit, Hilfe an der Stelle zu leisten, wo sie wirklich benötigt wird. Damit bescheren sie vielen Menschen eine besondere Freude zum bevorstehenden Fest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizeiinspektion Montabaur ermittelt in drei Fällen von Fahrerflucht. Bei einem Unfall in Staudt ...

Kinder freuen sich über neue Schulgebäude

Reiner Meutsch weihte zwei neue Schulen in Asien ein. – Es war eine Reise zu strahlenden Kinderaugen. ...

Universität Koblenz-Landau: Naturschutzpraktikum an Nister

Im Sommersemester 2016 wird die Universität Koblenz-Landau in Zusammenarbeit mit der ARGE Nister/Obere ...

Mama fit mit Baby im Januar

Speziell für Mütter mit Babys zwischen 3 und 12 Monaten bietet die Hebammenpraxis Dernbach einen Aufbaukurs ...

Brand in Gartenbaufirma in Marienrachdorf

Gegen 23:15 Uhr am Mittwochabend, den 16. Dezember musste die Polizeidienststelle in Montabaur einen ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Werbung