Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Volkshochschule Montabaur erhält Qualitätstestat

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur hat als eine der ersten kleineren Bildungseinrichtungen im Land das Lernorientierte Qualitätstestat (kurz LQWK) erhalten. Die Testierung gilt für die nächsten vier Jahre. Die Volkshochschule Montabaur hat mittlerweile 5.000 Unterrichtsstunden und 3.300 Teilnehmer zu verzeichnen.

V.l.n.r.): Fachbereichsleiter Guido Göbel, Erster Beigeordneter Andree Stein, Ute Probst (Leiterin Volkshochschule), Andrea Diel-Nattermann (Volkshochschule) und Bürgermeister Edmund Schaaf freuen sich über das Qualitätstestat ohne Auflagen. Auf dem Bild fehlt: Ivan Sudac (pädagogischer Mitarbeiter Volkshochschule). Foto: privat.

Montabaur. Die Lernorientierte Qualitätstestierung ist das am weitesten verbreitete Qualitätsmanagementsystem der Erwachsenenbildung in Deutschland. In elf Themenbereichen wie Lehr- und Lernprozess, Kundenkommunikation oder Infrastruktur mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshochschule Montabaur einen Selbstreport erstellen. Die Selbstreporte waren Basis einer anschließenden gutachterlichen Prüfung durch die Testierstelle. „Wir haben alle Anforderungen der LQWK ohne Auflagen erfüllt. Auf Landesebene ist dies ein großartiges Ergebnis“, freut sich Ute Probst, Leiterin der Volkshochschule Montabaur, über das herausragende Ergebnis der Testierung.

Bürgermeister Edmund Schaaf, Erster Beigeordneter Andree Stein und Fachbereichsleiter Guido Göbel gratulierten dem Team der Volkshochschule zur Testierung. „Wir hatten von Anfang das Bestreben dem hohen Qualitätsanspruch unserer Kursteilnehmer gerecht zu werden, daher haben wir eine Zertifizierung nicht gescheut. Im Gegenteil: Wir lassen uns gerne an der Qualität unserer Arbeit messen“, erläutert Erster Beigeordneter Andree Stein die Entscheidung für die Testierung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur hat sich mit ihren mittlerweile 5.000 Unterrichtsstunden und 3.300 Teilnehmern zu einer festen Institution der Weiterbildung im Westerwaldkreis entwickelt. Die Testierung gilt für die nächsten vier Jahre.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Geburtsvorbereitungskurs im Januar für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Studienreise nach Italien

Zu einer Studienreise nach Italien lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg ...

Chormusik mit dem Vox Humana Ensemble

Zugunsten der Flüchtlingsarbeit im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg findet am Sonntag, den 27. Dezember, ...

Jugendarbeiter für langjähriges Engagement ausgezeichnet

Projekte für Kinder und Jugendliche gelten als wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit. Wer junge Menschen ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Im Stadtbereich Montabaur ereignete sich gestern gegen 18 Uhr ein Verkehrsunfall, wodurch ein Mofafahrer ...

Zwei Trickdiebe im Stadtgebiet unterwegs

Die Polizei fahndet nach zwei Trickdieben im Stadtgebiet Montabaur, nachdem sich am 15. Dezember die ...

Werbung