Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Zwei Trickdiebe im Stadtgebiet unterwegs

Die Polizei fahndet nach zwei Trickdieben im Stadtgebiet Montabaur, nachdem sich am 15. Dezember die Geschädigten bei der Polizeiinspektion meldeten. Wer Hinweise zu den Tätern angeben kann, melde sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur unter Telefon: 02602 / 9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Der erste Fall ereignete sich gegen 13:15 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Dem 75-jährigen in der Verbandsgemeinde Wirges wohnenden Geschädigten begegnete eine junge Frau, die offensichtlich für Taubstumme eine Spende sammelte. Ihre Bitte habe sie auf eine Schreibunterlage verfasst, samt Unterschriften von vermeintlichen Spendern. Der Geschädigte wollte auch etwas spenden, öffnete vor der bittenden Frau sein Portemonnaie und gab ihr ein Geldstück. Die Begünstigte war anscheinend so froh darüber, dass sie den Spender umarmte und ihm gar einen Wangenkuss gab. Danach entfernte sich die junge Frau schnellen Fußes vom Geschädigten. Als er seine Geldbörse einstecken wollte, bemerkte er den Verlust seiner Banknoten, die er zuvor noch von einem Geldinstitut abgehoben hatte. Der Diebstahl konnte nur bei der Umarmung der jungen Frau geschehen sein, so der Geschädigte bei der Anzeigenerstattung in der Polizeiinspektion Montabaur.

Beschrieben wird die Frau mit etwa 20 Jahren, schwarzen, langen zum Zopf gebundenen Haaren, auffallend schlank, südländisches Aussehen, circa 160 Zentimeter groß, bekleidet war sie mit schwarzer Hose und schwarzer, längerer Jacke.

Der zweite Fall ereignete sich gegen 15:15 Uhr vor dem Netto-Markt in der Alleestraße/ Bahnhofstraße. Der 53-jährige Geschädigte aus Montabaur kam nach seinem Einkauf aus dem Netto-Markt und wurde auf dem Parkplatz von einem etwa 45 bis 50-jährigen Mann angesprochen, ob er Geld wechseln könne.



Da der Geschädigte annahm, der andere Mann wollte Kleingeld für den Einkaufswagen, öffnete er das Münzfach seines Portemonnaies, um nachzuschauen. Der Nachfragende gab dem Geschädigten daraufhin ein 2-Euro- und ein 20-Cent-Stück. Kurz darauf ergriff der Unbekannte die Geldbörse des Geschädigten und wühlte selbst in dem Kleingeldfach, dabei sagte er, dass er ein 50-Cent-Stück benötige. Der Geschädigte zog daraufhin seine Geldbörse wieder an sich und gab zwei Euro-Stücke heraus, klappte seine Geldbörse wieder zu und steckte es in eine Tasche seiner Hose. Der Trickdieb verließ schnellen Schrittes die Örtlichkeit.

Der Geschädigte schaute kurze Zeit später in sein Portemonnaie noch einmal rein, da ihm die Verhaltensweise des anfragenden Mannes untypisch vorkam. Jetzt musste er feststellen, dass die zuvor vorhandenen Banknoten verschwunden waren. Zur Beschreibung des Trickdiebes: etwa 45 bis 50 Jahre alt, 175 Zentimeter groß, korpulente Figur, rundliches Gesicht, Vollbart mit Stoppeln, kurze, dunkle Haare, brauner Teint, dunkle Augen. Bekleidet war der Mann unter anderem mit einem dunklen Mantel.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Jugendarbeiter für langjähriges Engagement ausgezeichnet

Projekte für Kinder und Jugendliche gelten als wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit. Wer junge Menschen ...

Volkshochschule Montabaur erhält Qualitätstestat

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur hat als eine der ersten kleineren Bildungseinrichtungen ...

Geburtsvorbereitungskurs im Januar für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Rückbildungsgymnastik im Januar

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Werbung