Werbung

Nachricht vom 20.12.2015    

Geschenke unter einem gestohlenen Weihnachtsbaum?

Diebe werden immer dreister und haben noch nicht mal ein schlechtes Gewissen, wenn sie unter dem einem gestohlenen Weihnachtsbaum fromme Lieder singen und die Geschenke verteilen. Im Forstrevier bei Unnau waren die bestellten Weihnachtsbäume geklaut worden.

Foto: Forstamt

Unnau. Das Forstamt Bad Marienberg hat es nicht leicht, alljährlich den Bedarf an „schönen“ Weihnachtsbäumen für jede Ortsgemeinde zu decken. So kam und kommt es zuweilen vor, dass sich die Interessenten an einem Weihnachtsbaum zusätzlich privat bemühen müssen. In diesem Jahr konnte der zuständige Forstbeamte Jochen Panthel in Unnau 25 Kundenwünschen gerecht werden. Doch einen Tag vor dem offiziellen Verkaufstag traute er seinen Augen nicht: Etwa die Hälfte der verbindlich bestellten Weihnachtsbäume waren (wahrscheinlich am Vortag bei Nacht und Nebel) von unverbesserlichen Zeitgenossen gestohlen worden.

Das hat zur Folge, dass etwa ein Dutzend frustrierter Kunden sich nun unter Zeitdruck selbst um einen „Ersatzbaum“ kümmern müssen. Denn es ist nicht einfach durch einen „Sonderhieb“ den entstandenen Schaden auszugleichen. „Es gibt keine anderen Bäume im Revier Unnau“, ärgert sich Forstamtmann Jochen Panthel über den dreisten und rücksichtslosen Diebstahl.



Der entstandene Schaden für die verkaufende Gemeinde Unnau, etwa 200 Euro, ist finanziell zu verkraften. Ärgerlich ist nur, dass es Menschen gibt, die nur an sich denken: „Die Hauptsache ich hab einen schönen Baum“. Um dann unter dem geklauten Weihnachtsbaum fromme Lieder zu singen? (repa)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfreude für rund 400 Kinder

Es gab strahlende Kinderaugen und überraschte Gesichter in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

Weihnachtsbesuch mit positiven Folgen

Hans, neun Jahre alt, nimmt alles auf was um ihn herum geschieht und gilt als durchaus schwieriges Kind. ...

Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

Werbung