Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Fachklinik lobt Kooperation mit der regionalen Sucht-Selbsthilfe

„Gemeinsam gelingt's noch besser" lautete das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von Fachkrankenhaus Vielbach mit der Sucht-Selbsthilfe. Der regelmäßige Besuch der Gruppen den regionalen Selbsthilfegruppen ist für die Suchtklinik ein wichtiger Teil der Behandlung ihrer Patienten.

Selbsthilfegruppentagung in Vielbach. Foto: privat.

Vielbach. Der Einladung nach Vielbach waren viele Teilnehmende gefolgt. Sie engagieren sich bei den Anonymen Alkoholikern in Montabaur, dem Freundeskreis „Steps" in Selters, der Kreuzbundgruppe Limburg sowie dem Freundeskreis Westerwald. Klinikleiter Joachim Jösch begrüßte die Gäste und betonte, wie wichtig deren Engagement sei, da bekannt sei, dass 80 Prozent aller Suchtkranken, die dauerhaft eine Gruppe besuchen, eine langfristige stabile Abstinenz erreichen. Horst Kurzer, ärztlicher Leiter der Klinik, referierte dann zum Thema „Beziehung, Liebe, Sexualität und Sucht". Damit hatte er einen oft tabuisierten, aber wichtigen Aspekt der Suchtproblematik angesprochen, der auch in der Phase der Abstinenzzeit von erheblicher Relevanz sein kann.



Es folgte ein intensiver und sehr persönlicher Austausch der Teilnehmenden. Sichtbar wurde hierbei die große Bedeutung von zwischenmenschlichem Kontakt und Beziehung und dem Wunsch, als Mensch angenommen und akzeptiert zu werden. Ein am Suchtmittel orientiertes Leben ist im Verlauf der Suchtentwicklung häufig und immer mehr geprägt durch sozialen Rückzug und Einsamkeit. Gerade hier haben die Suchtselbsthilfegruppen ihre besondere Bedeutung: beim Ermöglichen vorurteilsfreier Kontakte, den Begegnungen und der Entwicklung von Beziehungen als eine wesentlich die Abstinenz stützende Erfahrung. Am Ende verabredeten sich die Teilnehmenden für die nächste Tagung und verabschiedeten sich herzlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse ...

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern. „Aufgrund des national festgelegten Königsteiner Schlüssels, nach ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

VG Montabaur: Rekordhaushalt verabschiedet

Steigende Steuereinnahmen, Schuldenabbau, keine neuen Kredite, Senkung der Umlage und trotz allem eine ...

ÖPNV: Einführung des Gemeinschaftstarifs erst Januar 2017

VRM-Geschäftsführer Pauly informierte Kreisausschuss und Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft. ...

Ein Stern leuchtet in Nauroth

Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V. arbeiten seit nunmehr fünfJahren ...

Werbung