Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Fachklinik lobt Kooperation mit der regionalen Sucht-Selbsthilfe

„Gemeinsam gelingt's noch besser" lautete das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von Fachkrankenhaus Vielbach mit der Sucht-Selbsthilfe. Der regelmäßige Besuch der Gruppen den regionalen Selbsthilfegruppen ist für die Suchtklinik ein wichtiger Teil der Behandlung ihrer Patienten.

Selbsthilfegruppentagung in Vielbach. Foto: privat.

Vielbach. Der Einladung nach Vielbach waren viele Teilnehmende gefolgt. Sie engagieren sich bei den Anonymen Alkoholikern in Montabaur, dem Freundeskreis „Steps" in Selters, der Kreuzbundgruppe Limburg sowie dem Freundeskreis Westerwald. Klinikleiter Joachim Jösch begrüßte die Gäste und betonte, wie wichtig deren Engagement sei, da bekannt sei, dass 80 Prozent aller Suchtkranken, die dauerhaft eine Gruppe besuchen, eine langfristige stabile Abstinenz erreichen. Horst Kurzer, ärztlicher Leiter der Klinik, referierte dann zum Thema „Beziehung, Liebe, Sexualität und Sucht". Damit hatte er einen oft tabuisierten, aber wichtigen Aspekt der Suchtproblematik angesprochen, der auch in der Phase der Abstinenzzeit von erheblicher Relevanz sein kann.



Es folgte ein intensiver und sehr persönlicher Austausch der Teilnehmenden. Sichtbar wurde hierbei die große Bedeutung von zwischenmenschlichem Kontakt und Beziehung und dem Wunsch, als Mensch angenommen und akzeptiert zu werden. Ein am Suchtmittel orientiertes Leben ist im Verlauf der Suchtentwicklung häufig und immer mehr geprägt durch sozialen Rückzug und Einsamkeit. Gerade hier haben die Suchtselbsthilfegruppen ihre besondere Bedeutung: beim Ermöglichen vorurteilsfreier Kontakte, den Begegnungen und der Entwicklung von Beziehungen als eine wesentlich die Abstinenz stützende Erfahrung. Am Ende verabredeten sich die Teilnehmenden für die nächste Tagung und verabschiedeten sich herzlich.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Am Dienstag, 15. Dezember fand im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Spendenübergabe der Sparkasse ...

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern. „Aufgrund des national festgelegten Königsteiner Schlüssels, nach ...

Sanierung der L 295 kommt

Bätzing-Lichtenthäler gab die Entscheidung bekannt. Radweg wird geplant und gebaut. Umsetzung dieser ...

VG Montabaur: Rekordhaushalt verabschiedet

Steigende Steuereinnahmen, Schuldenabbau, keine neuen Kredite, Senkung der Umlage und trotz allem eine ...

ÖPNV: Einführung des Gemeinschaftstarifs erst Januar 2017

VRM-Geschäftsführer Pauly informierte Kreisausschuss und Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft. ...

Ein Stern leuchtet in Nauroth

Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V. arbeiten seit nunmehr fünfJahren ...

Werbung