Werbung

Nachricht vom 20.12.2015    

Die „kleinste Umleitung“ in Hachenburg

Das ehemalige Stammhaus der „Druckerei Hachenburg“ wird nun endlich saniert. Bedingt durch die schmale Judengasse ist für den Durchgangsverkehr eine Umleitung unumgänglich. Rund 50 Meter müssen umfahren werden.

Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Eine der kürzesten Umleitungen in der Innenstadt wird derzeit durch die Sanierung des Stammhauses der Druckerei Hachenburg in der Judengasse notwendig. Der gesamte Verkehr wird derzeit rings um das Gebäude (50 Meter) herum über die Zeitzengasse wieder in die Judengasse umgeleitet. Nicht ganz angenehm, aber auch für Ungeübte bei Langsamfahrt machbar.

Vor ein paar Jahren sorgte die „Alte Poststraße“ in der Stadtmitte der Einkaufsstadt Hachenburg für Diskussionen. Eine Straßen-Umbenennung stand an und erhitzte die politischen Gemüter. Bürgerversammlungen waren notwendig um die unterschiedlichen Meinungen zu versachlichen. Ganz früher gab es einmal eine „Judengasse“, die im dritten Reich in „Alte Poststraße“ umgewandelt wurde. Geschäftshäuser, die im Besitz von Juden waren, wechselten kurz vor dem Krieg schnell und kostengünstig die Besitzer.



Eines dieser Gebäude war in der Nachkriegszeit das Stammhaus der „Druckerei Hachenburg“. Hier wurde auch die Heimatzeitung gedruckt und bis spät in die Nacht ratterten die Rotationswalzen im Stadtkern und sorgten für druckfrische Exemplare in zwei Landkreisen.
Bedingt durch den Umzug der Druckerei Hachenburg im Jahr 1960 in einen funktionelleren Neubau in der Saynstraße fand der Altbau als Mietobjekt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Zur zeit praktiziert auch ein Arzt in den Räumen, in der früher einmal die Setzerei war. Parterre standen die Druckmaschinen und im zweiten Stock (wo jetzt Wohnungen vermietet sind) sorgte die Buchbinderei für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Der „Zahn der Zeit“ nagte an dem gesamten Gebäudekomplex, der nun wieder ein freundliches und frisches Aussehen erhält. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Zwei Täter nach Wohnungseinbruch festgenommen

Zwei Einbrecher, die für einen Wohnungseinbruch in Nordhofen verantwortlich gemacht werden konnten festgenommen ...

Verein Charity-Event Westerburg weltweit erfolgreich

Der Verein Charity-Event e.V. aus Westerburg zieht eine positive Jahresbilanz: 2015 unterstützten die ...

Bewerbungen für Kulturpreis Westerwald

Die Westerwälder Service Clubs vergeben den zweiten Kulturpreis Westerwald. Bewerbungen sind willkommen ...

23-Jähriger prallte gegen Baum - Schwerstverletzt

Ein 23-jähriger Mann wurde bei einem Alleinunfall am Samstagabend, 19. Dezember, nahe Hundsangen schwerstverletzt. ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

Werbung