Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Rückbildungsgymnastik im Januar

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach verschiedene Kurstermine zur Rückbildungsgymnastik. Dabei geht es um eine ausgewogene Mischung aus Rückbildungsgymnastik, Entspannung und Austausch der Mütter untereinander anleiten.

Logo der Katharina Kasper Klinik.

Dernbach. Die Übungen zur Stärkung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur unterstützen die Rückbildung und eine gesunde Körperhaltung. So ist der Kurs an die Bedürfnisse der jungen Mütter angepasst, die nach der Geburt wieder Lust haben, etwas für sich selbst zu tun, ihren Körper zu kräftigen, aber auch Entspannung und Erholung zu erfahren. Weiterhin stehen die Kursleiterinnen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung auch für individuelle Fragen und hilfreiche Tipps zur Verfügung.

Der nächste Kurs mit sieben Einheiten unter der Leitung von Hebamme Natalia Urich startet am Donnerstag, den 7. Januar jeweils von 17:30 bis 19 Uhr.

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn der Kurs bis spätestens neun Monate nach der Geburt abgeschlossen wurde.



Anmeldung und weitere Informationen unter 02602 1062172 oder 0160-7415806.

Die nächsten Kurse starten am 1. Februar, 22. Februar, 4. April, 20. April, 5. Mai, 30. Juni, 8. August, 1. September, 28. September, 3. November und 21. November.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Zwei Trickdiebe im Stadtgebiet unterwegs

Die Polizei fahndet nach zwei Trickdieben im Stadtgebiet Montabaur, nachdem sich am 15. Dezember die ...

Jugendarbeiter für langjähriges Engagement ausgezeichnet

Projekte für Kinder und Jugendliche gelten als wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit. Wer junge Menschen ...

Volkshochschule Montabaur erhält Qualitätstestat

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur hat als eine der ersten kleineren Bildungseinrichtungen ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern. „Aufgrund des national festgelegten Königsteiner Schlüssels, nach ...

Werbung