Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Ministerin im Kompetenzzentrum Leichte Sprache

Bei ihrem Besuch des „Kompetenz-Zentrums Leichte Sprache“ in Westerburg informierte sich Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler über die Arbeit des Zentrums, welches der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. gegründet hat.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Sozialministerin, Regine Schuster, stellvertretende Landesgeschäftsführerin Paritätischer Wohlfahrtsverband, Vera Apel-Jösch, Leiterin Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache. Foto: privat.

Westerburg. In ihrer Eigenschaft als Sozialministerin begrüße sie ausdrücklich den Abbau von Sprachbarrieren, der grundsätzlich allen Menschen Zugang zu wichtigen Informationen ermögliche. Das sei ein wichtiger Schritt für gelebte Inklusion in Rheinland-Pfalz.

Das „Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache“ wurde Ende 2014 unter der Leitung von Vera Apel-Jösch eröffnet und übersetzt für Auftraggeber aus der gesamten Bundesrepublik Texte jedweder Art in ein für jedermann verständliches einfaches Deutsch. Zum Leistungsspektrum gehören darüber hinaus auch Vorträge, Workshops und Live-Dolmetschen.

Informationen: www.leicht-sprechen.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Formate der Kleinkunstbühne Mons Tabor sind Qualitätsversprechen

Immer öfter werden Kulturangebote als Marken oder Formate angeboten um bekannt und damit erfolgreich ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Eine Millionen Euro für die Sanierung der Nisterbrücke

Wäller Kulturdenkmal bei Marienstatt kann ab 2016 wieder hergerichtet werden. Eine Million Euro für die ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Universität Koblenz-Landau: Naturschutzpraktikum an Nister

Im Sommersemester 2016 wird die Universität Koblenz-Landau in Zusammenarbeit mit der ARGE Nister/Obere ...

Kinder freuen sich über neue Schulgebäude

Reiner Meutsch weihte zwei neue Schulen in Asien ein. – Es war eine Reise zu strahlenden Kinderaugen. ...

Werbung