Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Rückblick auf Konzert in der Westerwaldhalle Rennerod

Pe Werner und die Big Band verzauberten die Gäste mit einem musikalischen Highlight, daß eigentlich nur auf den großen Bühnen der Republick zu sehen ist. Der Kulturkreis Hoher Westerwald hatte sich überlegt, das Integration auch zu seinen Themen gehört und sponsorte 50 Freikarten für Flüchtlinge.

Foto: Veranstalter

Rennerod. Nach langer Vorbereitung und viel Planung durfte der Kulturkreis Hoher Westerwald, am Abend des 18. Dezember ein fantastisches Konzert der Big Band der Deutschen Oper mit einer grandiosen Pe Werner präsentieren.

In der sehr gut gefüllten Westerwaldhalle, wurden die vorhandenen 500 Stühle bis auf den letzten Platz genutzt. Der Kulturkreis Hoher Westerwald hatte sich überlegt, das Integration auch zu seinen Themen gehört und sponsorte 50 Freikarten für Flüchtlinge, die auch gerne angenommen wurde.

Pe Werner und die Big Band verzauberten die Gäste mit einem musikalischen Highlight, daß eigentlich nur auf den großen Bühnen der Republick zu sehen ist. Pe Werner brillierte den Abend mit einer Show, die nicht nur ein reines Musikkonzert war, sondern eher für Entertainment stand.

Das Publikum wurde mit in das Programm eingebunden und nach Rücksprache mit der Band, durfte ein Neubürger ein klassisches Lied aus seiner Kultur darbieten, was bei den Besuchern mit viel Interesse genossen wurde.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Pause und dem kurzen Abschweifen in eine fremde Kultur, setze die Band und Pe Werner das Konzert mit „vollgas „ fort und begeistere das Publikum bis zum Ende der Konzert.

Nach 4 Zugaben mit Standin Ovations beendete Pe Werner das Konzert mit dem Titel auf den natürlich alle gewartet hatten.

„Dieses Kribbeln im Bauch“ machte sie einst berühmt, spiegelt aber nur in einem ganz kleinen Teil das Talent und Spektrum dieser grandiosen Sängerin wieder.

Der Kulturkreis Hoher Westerwald, ist stolz ein solches Konzert angeboten zu haben, auch wenn dies für einen Spendenfinazierten Verein schon ein großes Wagnis war.

Nichts desto trotz, wird der Kulturkreis weiterhin auch an solchen großen Projekten arbeiten und sicher das Eine oder Andere Highlight zusätzlich zur „normalen“ Kulturarbeit realisieren.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember ...

Umstrukturierung abgeschlossen

Das Unternehmen Günther Tore Systems aus Neunkirchen ist mit neuen Produkten und einer modernen Fertigung ...

Gemeinsam Lichterfest gefeiert

Das zweite gemeinsame Lichterfest der Kindertagesstätte Nentershausen-Görgeshausen war erneut ein Erfolg. ...

Firma „Volkmann und Rossbach“ ließ Mitarbeiter Blut spenden

Am Freitag, den 18. Dezember fand bei der Firma „Volkmann und Rossbach“ in Montabaur ein Blutspendetermin ...

Zwei neue Mon-Stilettos aufgestellt

Wer dieser Tage aufmerksam durch die Innenstadt von Montabaur geht, kann zwischen Christbäumen und Glühweinbuden ...

Verbraucherzentrale gibt Privatsphäre-Tipps zum Fest

Die Verbraucherzentrale rät dazu, sparsam mit den eigenen Daten zu sein und gibt einige Tipps für einen ...

Werbung