Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Konzert mit Überraschungen

Afrikanische Impressionen und eine spontane Erweiterung des Konzertprogramms prägten das diesjährige Adventskonzert in Hachenburg-Altstadt. Eriträische Weihnachtsimpressionen und Spontanbeitrag vom „Männer a capella Ensemble“ aus Elkenroth bereicherten das adventliche Programm.

Hachenburg-Altstadt. Dekan Martin Fries begrüßte unter den zahlreichen Mitwirkenden und Zuhörern diesmal auch ausländische Mitbürger unter anderem aus Eriträa, Pakistan und dem Irak. Fünf Eriträer vermittelten den Konzertbesuchern mit ihren Weihnachtsliedern, einer Lesung der Weihnachtsgeschichte in der Sprache Tigrinia und ihrer Kleidung einen Eindruck in die eriträische Weihnacht. Mit dem Lied „Sya-hamba“ brachte der Chor „FamOs“ zudem ein Lied aus dem Süden Afrikas zu Gehör. Spontan erweitert wurde das Konzertprogramm durch das „Männer a capella Ensemble“ aus Elkenroth, das sich erst vor kurzem gebildet hat.

Volker Siefert an der Orgel hatte das Konzert mit einem Choralvorspiel von Johann Sebastian Bach begonnen. Es folgte ein buntes Programm mit Adventsliedern, Beiträgen des Ev. Kirchenchores Hattert, des MGV 1848 Altstadt und des Chor FamOs.

Mit Werken von F. Barsanti entführten Christiane Löflund-Fries (Blockflöte) und Volker Siefert (Orgel) die Zuhörer mit virtuosen Beiträgen in die Zeit des Barock.



Zum ersten Mal wirkten Melanie Jaekel (Saxophon) und Eva Sanner (Gitarre und Gesang) mit zeitgenössischen Arrangements und Liedern beim Adventskonzert mit.

Zwischen den Musikbeiträgen gaben Dekan Fries und Mitarbeiterinnen der Diakoniestation mit Lesungen zum Advent Möglichkeiten zum Nachdenken.


Am Ende des Konzertes berichtete Petra Zwipp über die aktuelle Situation der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg, die ab dem 1. Januar 2016 einem Verband der Diakonie- und Sozialstationen in der EKHN angehören wird. Diese neue Struktur dient der Sicherung der Diakoniestationen, sodass diese ihre wertvollen Dienste auch in Zukunft anbieten können. Zwipp bedankte sich für den Erlös des Konzertes in Höhe von 782,50 Euro.

Mit der Fuge g-moll von Johann Sebastian Bach setzte Volker Siefert (Orgel) einen virtuosen Schlusspunkt des Adventskonzertes. (mf)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Mehr als 600 geladene Gäste zur Weihnachtsmarkteröffnung

Die WesterwaldBank bot mal wieder mehr „als Geld und Zinsen“. In festlicher Atmosphäre wurde auf die ...

Neujahresempfang am 7. Januar mit Musik und Leckerem

Auch zum Beginn des kommenden Jahres laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein ...

Nicht alltäglicher Verkehrsunfall endete glimpflich

Am Mittwoch, dem 9. Dezember, ereignete sich gegen 12:30 Uhr auf der Hauptstraße in Neuhäusel ein Alleinunfall, ...

Schlagzeug-Workshop mit Herb Jösch (Heavytones)

Die Schlagzeugschule „NEW GROOVE FACTORY“ unter der Leitung von Timo Ickenroth veranstaltet am Sonntag, ...

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Werbung