Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Ensemble von besonderer Güte

Als ein Ensemble von ganz besonderer Güte – so stellte sich die Montabaurer Kantorei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller in den beiden großen traditionellen Adventskonzerten in der klangschönen evangelischen Kirche von Ransbach-Baumbach und in der evangelischen Pauluskirche von Montabaur ihren Zuhörenden dar.

Montabaurer Konzert. Foto: Veranstalter.

Ransbach-Baumbach. / Montabaur. Und in der Tat ließen sich der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters gemeinsam mit der Cappella Taboris – dem Vokalensemble des Dekanates – und dem Quartett des Diezer Instrumentalensembles ein weiteres Mal von der jeweils besten Seite hören.

Bereichert wurde das reichhaltige Chor- und Orchesterprogramm durch solistische Orgelwerke, die Susanne Schawaller an der Förster & Nicolaus-Orgel aus dem Jahre 1968 und der Wagnerorgel von 1875 lebendig und virtuos darzustellen wusste. In den Konzerten wirkten Cornelia Heppner (Violine I), Sophie Jungbluth (Violine II), Karin Weil (Viola da braccia) und Ulrike Neu (Violoncello) als ein gut aufeinander eingespieltes und klangschönes Streichquartett, in der Cappella Taboris sangen als Vokalsolisten Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt), Jens Schawaller (Tenor), Fabio Schnug (Bariton) und Ingo Jungbluth (Bass).



Es erklang Musik von Andreas Hammerschmidt, Johann Sebastian Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Sigfrid Karg-Elert, Ingo Jungbluth und Jens Schawaller.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick auf Sims Werkstatt-Jahr 2015

Was wäre das Leben ohne die Kunst? Und was wäre dieses Jahr ohne Bücher, Musik, Bilder, Texte und Menschen, ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Der Lebendige Adventskalender war zu Gast in der Anwaltskanzlei Krempel& Kollegen in Westerburg. Unter ...

Immer mit dem Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal ...

Freiwilliges soziales Jahr in Dernbach

Junge Menschen, die gern mit Kindern arbeiten, engagiert sind, eine ausgeprägte soziale Ader haben und ...

Raubdelikt eines älteren Herrn misslang

Ein 78-jähriger Ladendieb, in der Verbandsgemeinde Nassau wohnend, entnahm aus einer Verpackung im Industriegebiet ...

Unfall im Nebel auf B 255 bei Obersayn

Am Montagmorgen, dem 14. Dezember kam es gegen 9 Uhr auf der B 255 bei Rothenbach-Obersayn zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung