Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Ensemble von besonderer Güte

Als ein Ensemble von ganz besonderer Güte – so stellte sich die Montabaurer Kantorei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller in den beiden großen traditionellen Adventskonzerten in der klangschönen evangelischen Kirche von Ransbach-Baumbach und in der evangelischen Pauluskirche von Montabaur ihren Zuhörenden dar.

Montabaurer Konzert. Foto: Veranstalter.

Ransbach-Baumbach. / Montabaur. Und in der Tat ließen sich der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters gemeinsam mit der Cappella Taboris – dem Vokalensemble des Dekanates – und dem Quartett des Diezer Instrumentalensembles ein weiteres Mal von der jeweils besten Seite hören.

Bereichert wurde das reichhaltige Chor- und Orchesterprogramm durch solistische Orgelwerke, die Susanne Schawaller an der Förster & Nicolaus-Orgel aus dem Jahre 1968 und der Wagnerorgel von 1875 lebendig und virtuos darzustellen wusste. In den Konzerten wirkten Cornelia Heppner (Violine I), Sophie Jungbluth (Violine II), Karin Weil (Viola da braccia) und Ulrike Neu (Violoncello) als ein gut aufeinander eingespieltes und klangschönes Streichquartett, in der Cappella Taboris sangen als Vokalsolisten Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt), Jens Schawaller (Tenor), Fabio Schnug (Bariton) und Ingo Jungbluth (Bass).



Es erklang Musik von Andreas Hammerschmidt, Johann Sebastian Bach, Johann Christoph Friedrich Bach, Sigfrid Karg-Elert, Ingo Jungbluth und Jens Schawaller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick auf Sims Werkstatt-Jahr 2015

Was wäre das Leben ohne die Kunst? Und was wäre dieses Jahr ohne Bücher, Musik, Bilder, Texte und Menschen, ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Der Lebendige Adventskalender war zu Gast in der Anwaltskanzlei Krempel& Kollegen in Westerburg. Unter ...

Immer mit dem Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal ...

Freiwilliges soziales Jahr in Dernbach

Junge Menschen, die gern mit Kindern arbeiten, engagiert sind, eine ausgeprägte soziale Ader haben und ...

Raubdelikt eines älteren Herrn misslang

Ein 78-jähriger Ladendieb, in der Verbandsgemeinde Nassau wohnend, entnahm aus einer Verpackung im Industriegebiet ...

Unfall im Nebel auf B 255 bei Obersayn

Am Montagmorgen, dem 14. Dezember kam es gegen 9 Uhr auf der B 255 bei Rothenbach-Obersayn zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung