Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Zwei Täter nach Wohnungseinbruch festgenommen

Zwei Einbrecher, die für einen Wohnungseinbruch in Nordhofen verantwortlich gemacht werden konnten festgenommen werden, zwei weitere Täter sind flüchtig. Ein groß angelegter Polizeieinsatz war mit der Festnahme verbunden, die Polizei geht von einer überregional agierenden Bande aus.

Symbolfoto: WW-Kurier

Nordhofen/Mogendorf: Am Sonntag, 20. Dezember, gegen 17.50 Uhr meldeten Anwohner aus dem Heideweg in Nordhofen der Polizei zunächst verdächtige Personen, die sich in auffälliger Weise an Wohnhäusern herumtreiben würden und diese ausbaldowern.

Die sofort entsandten Streifenwagen der Polizeiinspektion Montabaur konnten dann mit Unterstützung der Polizeiautobahnstation Montabaur das verdächtige Fahrzeug, einen silbernen Ford Focus mit Siegburger Kennzeichen in Autobahnnähe in der Gemarkung Mogendorf feststellen und kontrollieren. Dabei flohen zwei der Männer in den an die BAB 3 angrenzenden Wald in Richtung Ransbach-Baumbach. Zwei weitere Männer konnten noch im Fahrzeug vorläufig festgenommen werden.



Wenig später wurde dann bekannt, dass es in der Wiedstraße in Nordhofen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen ist und Bargeld entwendet wurde. Bei den beiden festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um serbische Staatsangehörige im Alter von 29 und 49 Jahren aus dem Saarland, die als überörtlich agierenden Täter zu betrachten sind.

Die Fahndung nach den beiden Flüchtigen verlief bislang ergebnislos. Im Einsatz waren acht Streifenwagen auch benachbarter Dienststellen, sowie zwei Hundeführer und der Polizeihubschrauber.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Bewerbungen für Kulturpreis Westerwald

Die Westerwälder Service Clubs vergeben den zweiten Kulturpreis Westerwald. Bewerbungen sind willkommen ...

Alpenländische Weihnacht in Westerburg erlebt

Goldene Blasinstrumente und Gold in der Kehle vermittelten ein Gefühl von Weihnacht in den Bergen. Die ...

Tafel-Förderverein blickt nach Schicksalsschlag mutig nach vorne

Der Förderverein der Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges hat einen neuen Vorstand – und der Grund ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

Weihnachtsfreude für rund 400 Kinder

Es gab strahlende Kinderaugen und überraschte Gesichter in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende ...

Werbung